Entsorgungsmöglichkeiten in Wernau (Neckar)

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Wernau (Neckar) für Abfälle und Recycling.

Wernau (Neckar)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wernau (Neckar). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Wernau (Neckar) ist der Recyclinghof Wernau. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wernau (Neckar)
Leuschnerstraße
73249 Wernau (Neckar)
Telefon: 0800/ 931 2526
Email:
Webseite: www.awb-es.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Wernau (Neckar) können Sie folgende Wertstoffe entsorgen:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • Glas
  • Kork
  • CDs, DVDs, LED’s
  • Energiesparlampen
  • Metallschrott
  • Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost in Säcken

Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wernau verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und helfen damit bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt Wernau bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie einen Termin für die Abholung vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um diese selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um Platz zu schaffen und die Umwelt zu schonen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Wernau (Neckar) gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen auf der Webseite der Stadt oder des Recyclinghofs.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Wernau (Neckar) zu leisten.