Entsorgung und Recycling in Leinfelden-Echterdingen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Leinfelden-Echterdingen für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Leinfelden-Echterdingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leinfelden-Echterdingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Es ist unser Ziel, Ihnen als Bewohner der Stadt eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Leinfelden-Echterdingen. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Leinfelden-Echterdingen
Benzstraße
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0800/ 931 2526
Email:
Webseite: www.awb-es.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke
  • Flaschenkorken (Naturkork)
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • CDs, DVDs, LED’s
  • Energiesparlampen
  • Metallschrott

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Leinfelden-Echterdingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Textilcontainer sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Ein Nachbar erzählte mir einmal, wie er beim Aufräumen seines Kellers auf alte Möbel stieß, die er nicht mehr benötigte. Er kontaktierte einen lokalen Entrümpelungsdienst, der schnell und effizient half, alles zu entsorgen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die richtigen Ressourcen zur Hand zu haben, um Abfallprobleme zu lösen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Leinfelden-Echterdingen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Abholtermine und -bedingungen zu informieren.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich entsorgt werden.

Recycling-Programme

In Leinfelden-Echterdingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich auf Recycling und Abfallvermeidung konzentrieren. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen und die eigenen Recyclinggewohnheiten zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Leinfelden-Echterdingen zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Ob durch den Recyclinghof, spezielle Entsorgungsdienste oder lokale Initiativen – es liegt an uns allen, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.