Entsorgung in Reichenbach an der Fils
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Reichenbach an der Fils.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Reichenbach an der Fils! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen in Ihrer Nähe.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Reichenbach an der Fils:
Recyclinghof Reichenbach an der Fils
Kanalstraße 20, Nähe Vereinsheim zum Rädle
73262 Reichenbach an der Fils
Telefon: 0800/ 931 2526
Email: [email protected]
Webseite: www.awb-es.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.
Akzeptierte Materialien:
In unserem Recyclinghof nehmen wir folgende Wertstoffe an:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Gelbe Säcke
- Styropor (aus Verpackungen)
- Glas
- Kork
- CDs, DVDs, LED’s
- Energiesparlampen
- Metallschrott
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Reichenbach an der Fils verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zu unserem Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Reichenbach an der Fils kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen auf der Webseite der Stadt.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme:
In Reichenbach an der Fils gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und wie Sie sich beteiligen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen und Recycling in Reichenbach an der Fils einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um umweltbewusst zu handeln und Ihre Abfälle richtig zu entsorgen.