Entsorgung in Neckartenzlingen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Neckartenzlingen für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neckartenzlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag leisten!
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Neckartenzlingen ist der Recyclinghof Altenriet. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Neckartenzlinger Straße K1236, Kreuzung zur B297
72657 Altenriet
Telefon: 0800/ 931 2526
Email: [email protected]
Webseite: www.awb-es.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Gelbe Säcke
- Styropor (aus Verpackungen)
- Glas
- Kork
- CDs, DVDs, LED’s
- Energiesparlampen
- Metallschrott
- Hecken- und Baumschnitt
- Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost
Bitte beachten Sie, dass der Verkauf von Laubsäcken und Biomüllsäcken von Oktober bis Dezember erfolgt.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Neckartenzlingen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bitte über die nächstgelegenen Annahmestellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben, die für die sichere Entsorgung sorgen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen einzuholen, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Neckartenzlingen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und die Reduzierung von Abfall. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können, um unsere Umwelt zu schützen und Abfall zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Neckartenzlingen gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Altenriet und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Umgebung. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!