Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neuffen

Recyclinghof Neuffen: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sonderabfälle, Sperrmüll, Kontakt und Entsorgungshinweise. Kompost, Spenden, Gebühren, Termine

Neuffen

Allgemeine Informationen

Der nächste Recyclinghof für Neuffen befindet sich in Neuffen selbst.

Recyclinghof Neuffen

Auchtertstraße

72639 Neuffen

Telefon: 0800/ 931 2526

Email: [email protected]

Webseite: www.awb-es.de

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten. Sie können sich ändern.

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Annahme von Wertstoffen

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Unten finden Sie die wichtigsten zehn Stoffe. Bringen Sie sortierte Materialien. Das erleichtert die Annahme.

  1. Papier, Pappe, Kartonagen
  2. Gelbe Säcke (Verpackungsabfälle)
  3. Styropor (aus Verpackungen)
  4. Glas
  5. Kork
  6. CDs, DVDs, LED-Leuchten
  7. Energiesparlampen
  8. Metallschrott
  9. Hecken- und Baumschnitt
  10. Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken und Biokompost (Oktober bis Dezember)

Prüfen Sie bitte vor Anlieferung, ob besondere Regeln gelten. Einige Materialien benötigen eine getrennte Sammlung.

Sonderabfälle und Spenden

Für gefährliche Abfälle gibt es besondere Regeln. Bringen Sie Lacke, Farben, Lösungsmittel, Batterien und Chemikalien nicht in die Restmülltonne. Diese Stoffe gehören zu den Schadstoffen. Wenden Sie sich an den Recyclinghof oder den zuständigen Entsorger, um die richtige Abgabe zu klären.

Textilien können oft gespendet werden. Viele Altkleidercontainer nehmen tragbare Kleidung an. Kleidungsstücke, die noch gut sind, können Sie so weitergeben. Gut erhaltene Textilien sollten gereinigt und in Taschen verpackt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen nutzen viele Anwohner lokale Firmen. Stichworte sind Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen holen Sperrmüll ab und kümmern sich um die Entsorgung. Fragen Sie nach einer schriftlichen Kostenschätzung.

Sperrmüll & Bauschutt

Für Sperrmüll bietet die Gemeinde oft Abholtermine an. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über konkrete Termine und Bedingungen. Sperrige Möbel, Matratzen und große Elektrogeräte gehören in diese Kategorie.

Baustellenabfälle und große Mengen Bauschutt dürfen nicht ohne Absprache auf den Recyclinghof gebracht werden. Für größere Bauvorhaben sind Container sinnvoll. Containeraufsteller vermieten verschiedene Größen. Die Preise richten sich nach Volumen und Abfallart.

Kostentipps:

  • Private kleine Abfälle sind oft kostenlos oder günstig am Recyclinghof abzugeben.
  • Für große Mengen oder spezielle Abfälle können Gebühren anfallen.
  • Containerpreise variieren. Holen Sie mehrere Angebote ein.

Programme zur Vermeidung und Recycling

Es gibt lokale Initiativen zur Abfallvermeidung. Tauschringe, Kleidertauschbörsen und Repair-Cafés helfen, Ressourcen zu schonen. Viele Nachbarn nutzen solche Angebote aktiv.

Vermeiden Sie Müll durch bewussten Einkauf. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Kaufen Sie langlebige Produkte. Nutzen Sie Mehrwegbehälter und wiederverwendbare Taschen.

Kompostieren ist eine einfache und wirksame Methode. Bioabfälle eignen sich gut dafür. Ein eigener Kompost reduziert die Abfallmenge und liefert guten Dünger für den Garten.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie? Glas kann ohne Qualitätsverlust immer wieder recycelt werden. Das spart Energie. Auch kleine Maßnahmen helfen. Wenn Sie z. B. Essensreste kompostieren, reduzieren Sie Ihr Abfallvolumen deutlich. Ein gut sortierter Haushalt trennt Rohstoffe klar. Das erleichtert das Recycling und schont die Umwelt.

Kontakt und Hinweise

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an. Telefon: 0800/ 931 2526. Oder schreiben Sie eine Email: [email protected]. Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten und Annahmebedingungen finden Sie auf der Webseite des Abfallwirtschaftsbetriebs: www.awb-es.de. Prüfen Sie Änderungen vor einer Anfahrt.

Bringen Sie Ihren Personalausweis mit, wenn dieser bei der Anlieferung verlangt wird. Befolgen Sie die Anweisungen des Hofpersonals. So läuft die Abgabe sicher und schnell.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.