Entsorgung und Recycling in Neidlingen

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Neidlingen für Abfälle, Wertstoffe und Recycling-Programme. Gemeinsam für Nachhaltigkeit!

Neidlingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neidlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Neidlingen ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Neidlingen:

Recyclinghof Neidlingen

Gottlieb-Stoll-Straße 60

73272 Neidlingen

Telefon: 0800/ 931 2526

Email:

Webseite: www.awb-es.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Akzeptierte Wertstoffe:

Im Recyclinghof Neidlingen werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • CDs, DVDs, LED’s
  • Energiesparlampen

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neidlingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch anderen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Neidlingen, um sicherzustellen, dass diese Materialien korrekt behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Neidlingen lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Neidlingen kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, nicht mehr benötigte Gegenstände zu recyceln oder zu verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung ein neues Leben finden, wenn Sie sie spenden oder verkaufen.

Recycling-Programme:

In Neidlingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Neidlingen von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Gemeinsam können wir Neidlingen zu einem noch besseren Ort machen!