Entsorgung und Recycling in Köngen

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Köngen: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und spezielle Dienste.

Köngen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Köngen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten des Recyclinghofs, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsdienste.

Standort des Recyclinghofs:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Köngen:

Recyclinghof Köngen

Mühlstraße 41, Gemeindebauhof

73240 Köngen

Telefon: 0800/ 931 2526

Email:

Webseite: www.awb-es.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 16:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 15:30 – 17:00 Uhr (November bis März)

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof in Köngen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:

  1. Papier, Pappe, Kartonagen
  2. Gelbe Säcke
  3. Styropor (aus Verpackungen)
  4. Kork
  5. CDs, DVDs, LED’s
  6. Energiesparlampen
  7. Metallschrott
  8. Hecken- und Baumschnitt
  9. Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost
  10. Verkauf von Oktober bis Dezember

Spezielle Entsorgungsoptionen:

In Köngen gibt es auch spezielle Entsorgungsoptionen für Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle nicht einfach zum normalen Müll, sondern nutzen Sie die vorgesehenen Entsorgungsmöglichkeiten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Köngen lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Köngen bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen auf der Webseite der Stadt.

Für größere Bauprojekte können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

Köngen engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Programmen und Initiativen zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, umweltfreundlicher zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Köngen zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zur Umwelt zu leisten und die Stadt sauber zu halten.