Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nürtingen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Entrümpelung in Nürtingen.

Nürtingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nürtingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und wie Sie Ihren Haushalt umweltfreundlich entrümpeln können.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Nürtingen:

Recyclinghof Nürtingen

Weberstraße 24/1, bei Bauhof und Klärwerk

72622 Nürtingen

Telefon: 0800/ 931 2526

Email:

Webseite: www.awb-es.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • Glas
  • Kork
  • CDs, DVDs, LED’s
  • Energiesparlampen
  • Metallschrott
  • Hecken- und Baumschnitt
  • Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost

In Nürtingen gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten, die über die regulären Recyclingdienste hinausgehen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in verschiedenen lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte in der Region.

Für gefährliche Abfälle, wie alte Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. In Nürtingen gibt es spezielle Sammelstellen, die sich um die fachgerechte Entsorgung kümmern. Bitte informieren Sie sich über die genauen Standorte und Öffnungszeiten, um sicherzustellen, dass Sie Ihre gefährlichen Abfälle korrekt abgeben.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienste bieten umfassende Lösungen für Haushaltsauflösungen und helfen Ihnen, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Die Kosten für solche Dienstleistungen variieren je nach Umfang der Entrümpelung, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Nürtingen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Preise für diese Dienstleistungen können je nach Größe und Dauer der Miete variieren.

Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Ihrer nicht mehr benötigten Gegenstände verschenken oder verkaufen können. Oftmals finden sich in unseren Haushalten Dinge, die anderen noch Freude bereiten können. Nutzen Sie Plattformen wie Flohmärkte oder Online-Kleinanzeigen, um Ihre Schätze weiterzugeben.

In Nürtingen gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Programme, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Nürtingen zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Recycling zu fördern. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.