Entsorgungsmöglichkeiten in Lichtenwald
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Lichtenwald: Recycling, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Lichtenwald
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Lichtenwald. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt, einschließlich der nächstgelegenen Recyclingstation, der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass alle Bürger von Lichtenwald über die besten Praktiken zur Abfallentsorgung informiert sind.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Lichtenwald:
Adresse: Hegenlohe, Höhenweg, 73669 Lichtenwald
Telefon: 0800/ 931 2526
Email: [email protected]
Webseite: www.awb-es.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:30 – 17:30 Uhr (November bis März: 16:00 – 17:00 Uhr)
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 10:30 – 13:00 Uhr (November bis März: 09:00 – 12:00 Uhr)
Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Lichtenwald werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Gelbe Säcke
- Styropor (aus Verpackungen)
- Glas
- Kork
- CDs, DVDs, LED’s
- Energiesparlampen
- Metallschrott
- Hecken- und Baumschnitt
- Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lichtenwald verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig Abfall zu reduzieren.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder spezielle Sammelaktionen in der Stadt nutzen.
Für größere Entsorgungsbedarfe, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alle Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt werden.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Lichtenwald bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Informationen zu den genauen Terminen und Bedingungen finden Sie auf der Webseite der Stadt.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind ideal für Renovierungsprojekte oder größere Aufräumarbeiten. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Sie helfen nicht nur, Abfall zu reduzieren, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei.
Recycling-Programme
In Lichtenwald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich auf Recycling und Abfallvermeidung konzentrieren. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die in Deponien landet, zu minimieren. Dazu gehören Bildungsprogramme in Schulen und Workshops für Erwachsene, die die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung hervorheben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungspraktiken in Lichtenwald zu verstehen und anzuwenden. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten.