Entsorgung in Aichwald

Entsorgungsdienste in Aichwald: Recycling, spezielle Entsorgungsoptionen und umweltfreundliche Abfallbewirtschaftung für Bürger.

Aichwald

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Aichwald! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Aichwald eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle zu ermöglichen.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Aichwald:

Recyclinghof Aichwald

Krummhardt, neben dem Wasserturm (K1212 Krummhardt Richtung Aichelberg)

73773 Aichwald

Telefon: 0800/ 931 2526

Email:

Webseite: www.awb-es.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  1. Papier, Pappe, Kartonagen
  2. Gelbe Säcke
  3. Styropor (aus Verpackungen)
  4. Glas
  5. Kork
  6. CDs, DVDs, LED’s
  7. Energiesparlampen
  8. Metallschrott
  9. Hecken- und Baumschnitt
  10. Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost

Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse bieten wir verschiedene Optionen an. Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung mehrere Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden. Wir empfehlen, sich im Vorfeld über die genauen Annahmebedingungen zu informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof über die genauen Preise und Optionen zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Aichwald trägt aktiv zur Reduzierung von Abfall bei, indem wir Recyclingprogramme und Aufklärungsinitiativen unterstützen. Durch das richtige Recycling können wir nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch die Umwelt schützen.

In Aichwald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und umweltfreundliche Entsorgungsmethoden weitergegeben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz in Aichwald beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!