Recyclingmöglichkeiten in Kohlberg

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Kohlberg: Recyclinghof, Textilspenden und spezielle Abfallentsorgung.

Kohlberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kohlberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Kohlberg. Der Recyclinghof Kohlberg ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Bürger, die Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht entsorgen möchten. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kohlberg
Philipp-Jakob-Manz-Straße 2, Bauhof
72664 Kohlberg
Telefon: 0800/ 931 2526
Email:
Webseite: www.awb-es.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00 – 15:00 Uhr

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Kohlberg angenommen:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • Glas
  • Kork
  • CDs, DVDs, LED’s
  • Energiesparlampen
  • Metallschrott
  • Hecken- und Baumschnitt
  • Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost

Bitte beachten Sie, dass der Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken und Biokompost von Oktober bis Dezember erfolgt.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Kohlberg gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Ihre Spenden gerne annehmen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Materialien sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Kohlberg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Dauer der Miete variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie z.B. bei der Entsorgung von Elektroschrott oder gefährlichen Abfällen, ist Fachwissen gefragt. Professionelle Unternehmen können sicherstellen, dass die Materialien korrekt und umweltgerecht verarbeitet werden.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

Kohlberg engagiert sich aktiv für den Umweltschutz und bietet verschiedene Recycling-Programme an. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, mehr über nachhaltige Praktiken zu lernen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Prävention von Abfall. Durch bewussten Konsum und die richtige Trennung von Abfällen können wir alle einen Beitrag zur Reduzierung von Müll leisten. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Alltag umweltfreundlicher gestalten können, sei es durch den Kauf von wiederverwendbaren Produkten oder durch die Vermeidung von Einwegverpackungen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Kohlberg besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!