Entsorgung und Recycling in Kirchheim unter Teck

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchheim unter Teck für Abfälle und Wertstoffe.

Kirchheim unter Teck

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Kirchheim unter Teck! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Kirchheim unter Teck

Saarstraße

73230 Kirchheim unter Teck

Telefon: 0800/ 931 2526

Email:

Webseite: www.awb-es.de

Öffnungszeiten:

Montag: 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr (März bis April)

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Akzeptierte Materialien:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • Kork
  • CDs, DVDs, LED’s
  • Energiesparlampen
  • Metallschrott
  • Hecken- und Baumschnitt
  • Laub, Gras
  • Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Entsorgungsoptionen, die für die Bürger von Kirchheim unter Teck von Bedeutung sind. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie Platz schaffen oder umziehen möchten.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Kirchheim unter Teck bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof:

Der Recyclinghof in Kirchheim unter Teck bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Materialien wie Styropor und Metallschrott getrennt entsorgen. Dies trägt dazu bei, die Recyclingquote zu erhöhen und Ressourcen zu schonen. Der Verkauf von Laubsäcken und Biokompost ist ebenfalls eine praktische Möglichkeit, um umweltfreundlich zu handeln.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Kirchheim unter Teck gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Durch die Teilnahme an diesen Initiativen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen und die Umwelt schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchheim unter Teck besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten!