Entsorgung und Recycling in Erkenbrechtsweiler

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Erkenbrechtsweiler: Recycling, Textilspenden und Abfallvermeidung leicht gemacht!

Erkenbrechtsweiler

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Erkenbrechtsweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Wir möchten sicherstellen, dass alle Bürger über die verfügbaren Dienstleistungen informiert sind, um eine saubere und nachhaltige Umgebung zu fördern.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Erkenbrechtsweiler:

Recyclinghof Erkenbrechtsweiler
In der Au
73268 Erkenbrechtsweiler
Telefon: 0800/ 931 2526
Email:
Webseite: www.awb-es.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr (November bis März)

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Welche Materialien werden im Recyclinghof angenommen?

Im Recyclinghof Erkenbrechtsweiler können Sie folgende Wertstoffe entsorgen:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • Kork
  • CDs, DVDs, LEDs
  • Energiesparlampen
  • Metallschrott
  • Hecken- und Baumschnitt
  • Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost

Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?

Ja, in Erkenbrechtsweiler gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?

Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten, die in Erkenbrechtsweiler angeboten werden, um sicherzustellen, dass diese Materialien sicher und umweltgerecht entsorgt werden.

Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen?

Ja, in Erkenbrechtsweiler stehen verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Erkenbrechtsweiler?

Der Recyclinghof in Erkenbrechtsweiler bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Elektroschrott und gefährliche Abfälle abgegeben werden. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die richtige Entsorgung und die verschiedenen Recyclingmöglichkeiten zu informieren.

Gibt es lokale Recyclingprogramme oder Initiativen?

Ja, in Erkenbrechtsweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und ermutigen die Bürger, aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recyclingprozess teilzunehmen.

Wie können wir Abfallvermeidung unterstützen?

Um Abfall zu vermeiden, können Sie einfache Maßnahmen ergreifen, wie z.B. den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung, die Wiederverwendung von Materialien und die Teilnahme an lokalen Recyclingprogrammen. Jeder Beitrag zählt und hilft, unsere Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Erkenbrechtsweiler besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.