Entsorgungsmöglichkeiten in Dettingen unter Teck

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Dettingen unter Teck für Abfälle, Recycling und Umweltbewusstsein.

Dettingen unter Teck

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Dettingen unter Teck! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Dettingen unter Teck

Mühlstraße 13

73265 Dettingen unter Teck

Telefon: 0800/ 931 2526

Email:

Webseite: www.awb-es.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Akzeptierte Materialien:

In unserem Recyclinghof können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  1. Papier, Pappe, Kartonagen
  2. Gelbe Säcke
  3. Styropor (aus Verpackungen)
  4. Kork
  5. CDs, DVDs, LED’s
  6. Energiesparlampen
  7. Metallschrott

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dettingen unter Teck verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zu den entsprechenden Sammelstellen oder informieren Sie sich über spezielle Abholaktionen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Dettingen unter Teck lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für Möbel, Elektrogeräte und andere große Abfälle. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung oder zur Bereitstellung von Containern für Bauabfälle.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei den Anbietern oder der Gemeinde zu erkundigen.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme:

In Dettingen unter Teck gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Wir ermutigen alle Bewohner, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen und sich über die besten Methoden zur Abfallvermeidung zu informieren. Gemeinsam können wir Dettingen unter Teck zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort machen.

Vielen Dank, dass Sie sich für die richtige Entsorgung von Abfällen in Dettingen unter Teck einsetzen!