Entsorgung in Aichtal

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Aichtal: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Aichtal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Aichtal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten des Recyclinghofs, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Aichtal:

Recyclinghof Aichtal

Waldenbucher Straße 103

72631 Aichtal

Telefon: 0800/ 931 2526

Email:

Webseite: www.awb-es.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr

Samstag: Geschlossen

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Akzeptierte Materialien:

Im Recyclinghof Aichtal werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Leichtfraktion (Gelbe Säcke)
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • CDs, DVDs, LED’s
  • Energiesparlampen
  • Metallschrott

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Aichtal verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwertung kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsrichtlinien, die auf der Webseite des Recyclinghofs zu finden sind.

Für größere Haushaltsgegenstände oder Möbel, die nicht mehr benötigt werden, können lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienste helfen Ihnen, Platz zu schaffen und Ihre alten Gegenstände umweltgerecht zu entsorgen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Aichtal bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen möchten. Informationen zu den genauen Terminen und Bedingungen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Dies trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern auch zur Förderung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft in unserer Gemeinde.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

Aichtal engagiert sich aktiv für Recycling-Initiativen und Programme zur Abfallvermeidung. Es gibt verschiedene lokale Projekte, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken zu schärfen. Die Stadt fördert auch Strategien zur Abfallvermeidung, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Aichtal zu leisten.