Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bissingen an der Teck
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Bissingen an der Teck für Ihren Haushalt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bissingen an der Teck! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und wie Sie Ihren Haushalt umweltfreundlich entrümpeln können. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine zentrale Anlaufstelle für die Abfallentsorgung in unserer Stadt zu bieten.
Standort des Recyclinghofs
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bissingen an der Teck:
Recyclinghof Bissingen an der Teck
Hinterbol, Lagerplatz Bauhof
73266 Bissingen an der Teck
Telefon: 0800/ 931 2526
Email: [email protected]
Webseite: www.awb-es.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr (Oktober bis April)
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.
Akzeptierte Materialien
Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Gelbe Säcke
- Styropor (aus Verpackungen)
- Kork
- CDs, DVDs, LED’s
- Energiesparlampen
- Metallschrott
- Hecken- und Baumschnitt
- Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost
Der Verkauf von Laubsäcken und Biomüllsäcken erfolgt von Oktober bis Dezember.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Bissingen an der Teck gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll zu entsorgen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zu unserem Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bissingen an der Teck kommunale Abholservices an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Dauer der Miete variieren. Fragen Sie bei der Stadtverwaltung nach, um genauere Informationen zu erhalten.
Tipps zur Entrümpelung
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?"
- Spenden Sie, was Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
Bissingen an der Teck engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten. Informieren Sie sich über diese Programme, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!