Entsorgung in Breitnau

Recyclinghof Freiburg: Öffnungszeiten, Anlieferung, Gebühren, angenommenes Material, Schadstoffannahme und Sperrmüllinfos für Breitnau. Containervermietung, Spendenmöglichkeiten, Kontakt

Breitnau

Nächste Entsorgungsanlage für Breitnau

Recyclinghof Freiburg im Breisgau Schnaitweg

Schnaitweg 7

79117 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761/ 76707-160

Webseite: www.abfallwirtschaft-freiburg.de

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 09:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (keine Schadstoffannahme)

Top angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Unten finden Sie die zehn wichtigsten.

  1. Altkleider und Altschuhe
  2. Altpapier und Kartonagen
  3. Aluminium
  4. Elektrogeräte (z. B. Fernseher, Computer, Kühlschränke)
  5. Möbel (gut erhalten)
  6. Metallteile (z. B. Fahrräder, Töpfe, Heizkörper)
  7. Kunststoffe (z. B. Gartenstühle, Spielzeug, Folien)
  8. Matratzen
  9. Bauschutt bis 50 Liter (z. B. Ziegel, Keramik, Fliesen)
  10. Schadstoffe (z. B. Altmedikamente, Altöl, Farben)

Spezielle Entsorgung

Textilien können gespendet werden. Bringen Sie tragbare Kleidung in gutem Zustand. Spenden unterstützen örtliche Einrichtungen. Alternativ gibt es Kleidercontainer in der Region.

Schadstoffe werden angenommen. Bringen Sie solche Stoffe nicht in die Restmülltonne. Achten Sie auf die Öffnungszeiten. Samstags werden keine Schadstoffe angenommen. Bei größeren Mengen rufen Sie an oder informieren sich auf der Webseite.

Für größere Aufräumarbeiten gibt es professionelle Dienste. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Firmen helfen bei Sperrmüll und Sortierung. Sie bieten oft Abtransport und umweltgerechte Entsorgung an.

Großgegenstände & Baustellenabfälle

Für Sperrmüll gibt es kommunale Abholungen. Informationen und Termine erfragen Sie bei Ihrer Gemeinde.

Für Bauarbeiten können Container gemietet werden. Container gibt es in verschiedenen Größen. Preise schwanken je nach Volumen und Inhalt.

Kostenhinweise des Recyclinghofs:

  • Restmüll (bis max. 140 Liter) ist kostenpflichtig.
  • Verwertbarer Bauschutt (bis max. 100 Liter pro Anlieferung) ist kostenpflichtig.
  • Nicht verwertbarer Bauschutt bis max. 50 Liter pro Anlieferung ist kostenpflichtig.
  • PKW‑Reifen (mit/ohne Felge) sind kostenpflichtig.
  • Bei Möbeln, die nicht weiterverwendbar sind, wird eine Transportkosten-Pauschale von 20 € zur Umschlagstation berechnet.

Wichtig

Nicht angenommen werden einige Materialien. Dazu gehören unsortierter Hausrat aus Wohnungsauflösung, Gewerbeabfälle, Auto- und Motorradteile, Ölöfen, Fenster, imprägniertes Holz, Wandverkleidungen und Türen.

Arbeitsaufnahme mit Profis (Randomization Section)

Bei komplexen Fällen sollten Sie mit professionellen Recyclingfirmen arbeiten. Das gilt für große Entrümpelungen, langlebige Elektrogeräte und gefährliche Stoffe. Profis kennen die Regeln. Sie verfügen über passende Transportmittel. Sie haben oft Kontakte zu Wiederverwertern.

Eine professionelle Firma reduziert Fehler. Sie schützt Sie vor Bußgeldern. Sie sorgt für umweltgerechte Entsorgung.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Nutzen Sie lokale Angebote. Reparaturcafés und Tauschbörsen sparen Ressourcen. Kaufen Sie wiederverwendete oder langlebige Produkte. Vermeiden Sie Einwegverpackungen.

Kompostieren Sie organische Abfälle, wenn möglich. Trennen Sie Papier, Glas und Biomüll sauber. So sparen Sie Kosten und Rohstoffe.

Der Recyclinghof Freiburg beteiligt sich an regionalen Sammelinitiativen. Fragen Sie nach lokalen Sammelaktionen. Die Gemeinde informiert über Termine.

Tipps für den Besuch

Planen Sie Ihren Besuch während der Öffnungszeiten. Packen Sie Abfälle sortiert. Entfernen Sie störende Reste wenn möglich. Rufen Sie bei Unsicherheit vorher an: 0761/ 76707-160.

Bei größeren Projekten holen Sie Angebote für Entrümpelung oder Container ein. So vermeiden Sie Überraschungen bei den Kosten.

Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Recyclinghofs gerne weiter. Informieren Sie sich vorab telefonisch oder online.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.