Entsorgungsmöglichkeiten in Leonberg

Recyclinghof Leonberg: Öffnungszeiten, Adresse, Telefon; Wertstoffe, Sonderabfälle, Sperrmüll, Bauschutt, Textilien, Entrümpelung, Gebühren, Tipps, Wiederverwendung, Kontakt.

Leonberg

Allgemeine Informationen

Nächste Einrichtung: Recyclinghof Leonberg

Adresse: Bahnhofstraße 88, 71229 Leonberg

Telefon: 07031/663 1550

Fax: 07031/663 91550

E‑Mail: [email protected]

Webseite: www.lrabb.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Top angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Die wichtigsten sind:

  1. Altpapier (Zeitungen, Prospekte, Schreibpapier)
  2. Kartonagen (saubere Kartons, ohne Klebeband)
  3. Weißglas (kein Flachglas)
  4. Braunglas
  5. Grünglas
  6. Dosen (leere Weißblechdosen, ausgetrocknete Farbdosen)
  7. Aluminium
  8. Schrott
  9. Kleidungsstücke (Bekleidung, Schuhe, Haushaltswäsche)
  10. Kunststoffflaschen (nur leer)

Sonderabfälle und spezielle Entsorgung

Manche Abfälle brauchen eine besondere Behandlung. Dazu gehören Batterien, Energiesparlampen, Lacke und Chemikalien.

Altbatterien werden angenommen. Autobatterien gehören nicht dazu. Energiesparlampen können auf Wertstoffhöfen mit Elektronikannahme abgegeben werden. Bitte nur vollständig entleerte Farbdosen bringen. Spraydosen nur bei völliger Restentleerung.

Flüssige Chemikalien, Altöle und andere gefährliche Stoffe dürfen nicht in den Hausmüll. Bitte informieren Sie sich bei der Stadt Leonberg oder beim Recyclinghof über Sammeltermine oder spezielle Annahmestellen.

Textilspenden

Gebrauchte Kleidung in gutem Zustand können Sie spenden. Saubere, tragbare Teile nehmen viele gemeinnützige Einrichtungen an. Am Recyclinghof werden Kleidungsstücke als Wertstoff angenommen. Nutzen Sie lokale Kleiderkammern oder Altkleidercontainer.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für große Mengen oder komplette Haushaltsauflösungen bieten lokale Firmen Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Sie helfen beim Sortieren und Abtransport. Fragen Sie nach kostenfreien Besichtigungen. Seriöse Anbieter erstellen einen schriftlichen Kostenvoranschlag.

Sperrmüll, Bauschutt und Großgegenstände

Für Möbel, Teppiche und große Gegenstände gibt es Sperrmüllabholungen durch die Kommune. Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung Leonberg nach Terminen und Regeln.

Am Recyclinghof wird Bauschutt angenommen. Maximal 30 Liter sind möglich. Dafür fällt eine geringe Gebühr an. Akten können ebenfalls abgegeben werden. Die Ablieferung kompletter Ordner ist auf bestimmten Höfen möglich und kann gebührenpflichtig sein. Leere Aktenordner gehören zum Restmüll.

Für größere Bauvorhaben können Sie Container oder Mulden mieten. Anbieter vor Ort liefern und holen die Behälter. Die Kosten variieren je nach Größe und Füllart. Fragen Sie mehrere Anbieter an und vergleichen Sie Preise.

Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwenden

Hier ein paar einfache Ideen zum Ausmisten:

  • Gehen Sie Zimmer für Zimmer vor. Ein Raum pro Tag reicht oft.
  • Teilen Sie in drei Haufen: behalten, spenden/verschenken, entsorgen.
  • Verkaufen Sie wertvolle Dinge online oder auf Flohmärkten.
  • Geben Sie brauchbare Möbel an soziale Einrichtungen oder Nachbarn.
  • Nutzen Sie Reparatur‑ oder Tauschbörsen statt sofort neu zu kaufen.

Recycling‑Programme und Abfallvermeidung

Leonberg beteiligt sich an regionalen Programmen zur Abfallvermeidung. Dazu gehören Sammelstellen für Wertstoffe und Aktionen zur Wiederverwendung. Nutzen Sie diese Angebote aktiv.

Vorbeugung ist wichtig. Kaufen Sie weniger Verpacktes. Verwenden Sie Mehrweg statt Einweg. Reparieren statt wegwerfen hilft Geld und Umwelt. Kompostieren Sie Bioabfälle, wenn möglich. So reduzieren Sie den Restmüll.

Weiteres

Wenn Sie unsicher sind, wohin ein Gegenstand gehört, rufen Sie den Recyclinghof an. Die Mitarbeiter geben Auskunft. Telefon: 07031/663 1550.

Bringen Sie Materialien möglichst sauber und vorsortiert. Das erleichtert die Annahme. Danke, dass Sie aktiv recyceln.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.