Recyclingmöglichkeiten in Wain
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Wain, inklusive Recyclinghof, Abholservices und Tipps zur Entrümpelung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wain! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wain befindet sich in Illertissen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Illertissen
Städtischer Wertstoffhof
Stockäcker 2
89257 Illertissen
Telefon: 07303/ 172-18
Fax: 07303/ 96 38 18
Webseite: www.awb-neu-ulm.de
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
16. November bis 14. März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
15. März bis 15. November:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
Im Recyclinghof Illertissen können Sie eine Vielzahl von Materialien entsorgen, darunter:
- Glas (weiß, braun, grün)
- Dosen, Aluminium
- Kunststoffbehälter und PE-Folien
- Getränkekartons
- Illustrierte, Kataloge, Bücher ohne festen Einband
- Papier, Kartonagen
- Styropor (sauber)
- Leuchtstoffröhren
- Batterien
- Metallteile (Eisenteile, Beschläge etc.)
- Altkleider
- CD’s, DVD’s
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wain verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Achten Sie darauf, nur saubere und tragbare Kleidung zu spenden.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsrichtlinien in Ihrem Recyclinghof oder kontaktieren Sie die Stadtverwaltung für weitere Informationen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Wain kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Müll selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Artikel online oder auf Flohmärkten.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme:
In Wain gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Nähe angeboten werden, um aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegbehältern und die Reduzierung von Einwegplastik, sind ebenfalls wichtige Schritte, die jeder von uns unternehmen kann.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Wain besser zu verstehen und umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten!