Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Tannheim

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Tannheim: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmebedingungen.

Tannheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tannheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll richtig zu entsorgen und umweltbewusst zu handeln.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Tannheim ist der Recyclinghof in Buxheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Buxheim
Memminger Straße 1
87740 Buxheim
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Buxheim sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Buxheim nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Altmetalle und Schrott
  • Altpapier, Kartonagen
  • Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)*
  • Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Gartenabfälle (über Kompostieranlage)*
  • Kork
  • PU-Schaumdosen
  • Speisefette und -öle
  • Styropor
  • verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)
  • Wachsreste

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!

Wie kann ich Textilien spenden?

In Tannheim gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Chemikalien, Farben oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese Stoffe können oft bei speziellen Sammelaktionen oder im Recyclinghof abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Tannheim gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter und deren Preise.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Tannheim bietet regelmäßige Sperrmüllabholungen an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch müssen Sie sich im Voraus anmelden. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Termine und Bedingungen.

Welche Container- oder Dumpster-Optionen gibt es?

Für größere Renovierungs- oder Bauprojekte können Sie Container oder Dumpster mieten. Diese sind ideal, um große Mengen an Abfall zu sammeln. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer. Kontaktieren Sie lokale Entsorgungsunternehmen für Angebote.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Tannheim engagiert sich für verschiedene Recyclinginitiativen. Diese Programme fördern die Abfallvermeidung und das Recycling von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Aktionen, um aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Buxheim gerne zur Verfügung.