Recyclingmöglichkeiten in Laupheim
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Laupheim für Abfall, Recycling und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Laupheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Laupheim befindet sich in Dellmensingen. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Dellmensingen
Ersinger Straße (K 7373)
89155 Erbach
Telefon: 07305/ 96 76-0
Webseite: www.erbach-donau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 15:30 – 17:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:30 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 12:30 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altglas
- Altpapier, Kartonagen
- Bauschutt (rein) in geringen Mengen
- Elektroschrott (Kleingeräte)
- Flachglas
- Gartenabraum, Häckselgut
- Schrott
- Sperrmüll in geringen Mengen (gegen Gebühr)
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Laupheim gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Laupheim gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und Orte, um sicherzustellen, dass diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Laupheim lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? In vielen Fällen erfordert die Entsorgung von Abfällen spezielle Kenntnisse und Ausrüstungen. Professionelle Unternehmen können sicherstellen, dass alle Materialien ordnungsgemäß sortiert und recycelt werden, was zu einer höheren Recyclingquote und weniger Abfall führt. Überlegen Sie, ob Sie in komplexeren Fällen die Hilfe von Experten in Anspruch nehmen sollten.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Laupheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Denken Sie daran, beim Einkaufen auf Verpackungen zu achten und möglichst unverpackte Produkte zu wählen. Auch die Wiederverwendung von Gegenständen kann einen großen Unterschied machen. Fragen Sie sich: Kann ich dieses Produkt noch einmal verwenden, bevor ich es entsorge?
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Laupheim verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!