Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Schussenried

Entsorgung Bad Schussenried: Recyclinghof Heiligenberg, Öffnungszeiten, Wertstoffe, Elektrogeräte, Schadstoffe, Sperrmüll, Gartenabfälle, Container. Anlieferung, Tipps, Kontakt

Bad Schussenried

Entsorgung in Bad Schussenried – kurze Übersicht

Der nächste Recyclinghof für die Einwohner von Bad Schussenried befindet sich in Heiligenberg. Sie erreichen den Recyclinghof Heiligenberg im Industriegebiet Hattenweiler. Nutzen Sie diese Einrichtung für viele Wertstoffe und für haushaltsübliche Anlieferungen.

Recyclinghof Heiligenberg – Kontakt & Adresse

Recyclinghof Heiligenberg
Gewerbestr. 5, Industriegebiet Hattenweiler
88633 Heiligenberg
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen!

Top 10 angenommene Wertstoffe

  1. Altglas (Weiß-, Braun-, Grünglas). Kein Fensterglas.
  2. Altpapier, Pappe, Kartonagen.
  3. Altmetall und Schrott (z. B. Töpfe, kleine Metallteile).
  4. Aluminium und Dosen (z. B. Getränkedosen, Alufolie).
  5. Altkleider und Schuhe (nur tragfähige Stücke, Schuhe paarweise).
  6. Elektroaltgeräte (Groß- und Kleingeräte wie Waschmaschine, Staubsauger).
  7. Gartenabfälle (Heckenschnitt, Rasenschnitt, Laub, Baumschnitt).
  8. Kunststoffe (Folien, Behälter) und Styropor (weiß, sauber).
  9. Energiesparlampen und Haushaltsbatterien.
  10. Holz (auch beschichtetes und lackiertes Holz, Möbelteile ohne Polster).

Spezialentsorgung

Textilien: Geben Sie tragfähige Kleidung und Haushaltstextilien am Recyclinghof ab. Nutzen Sie auch Kleiderkammern und soziale Einrichtungen. Eine weitere Option ist die textilbasierte Sammlung durch gemeinnützige Organisationen. Diese helfen, Dinge wiederzuverwenden.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Chemikalien und ähnliche Gefahrstoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Geben Sie solche Stoffe bei den gesonderten Schadstoffsammelstellen ab. Informieren Sie sich vorab telefonisch über Annahmebedingungen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten gibt es regionale Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Abholung, Sortierung und fachgerechte Entsorgung. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein.

Sperrmüll, Baustellenabfall und Container

Kommunale Sperrmüllabholung: Die Gemeinde bietet Sperrmülltermine oder Abholscheine an. Termine und Regeln finden Sie bei der Stadtverwaltung oder beim Kreis. Melden Sie Sperrmüll rechtzeitig an.

Container / Mulden: Für Bau- oder Renovierungsarbeiten bieten lokale Anbieter Container in verschiedenen Größen. Die Kosten hängen von Größe, Füllart und Mietdauer ab. Preise variieren stark. Vergleichen Sie Angebote und klären Sie, welche Abfallarten zugelassen sind.

Hinweis zu Bauabfällen: Bauschutt und belastete Materialien benötigen oft eine gesonderte Entsorgung. Fragen Sie den Anbieter oder die Kreisverwaltung nach den Vorgaben.

Praktische Tipps und Hinweise

  • Trennen Sie Abfälle frühzeitig. Das spart Zeit bei der Anlieferung.
  • Bringen Sie Elektrogeräte ohne lose Batterien oder Flüssigkeiten.
  • Beschriften Sie Behälter für Altfett oder Öle. Nutzen Sie dichte Gebinde.
  • Große Möbelstücke ohne Polster sind in der Regel angenommen.

Recycling-Programme und Abfallvermeidung

Der Bodenseekreis fördert lokale Sammel- und Recyclingangebote. Nutzen Sie kommunale Wertstoffhöfe. Nehmen Sie an Tauschbörsen und Repair-Cafés teil. Reparieren statt neu kaufen ist sinnvoll. Reduzieren Sie Verpackungen. Kaufen Sie langlebige Produkte. Kompostieren Sie pflanzliche Garten- und Küchenabfälle zu Hause. So sparen Sie Gebühren und Rohstoffe.

Wussten Sie schon?

Glas kann praktisch unbegrenzt wiederverwertet werden, ohne Qualitätsverlust. Aluminium-Recycling spart sehr viel Energie im Vergleich zur Neuproduktion. Jeder gut getrennte Wertstoff hilft, Rohstoffe zu schonen. In unserer Region profitieren alle von weniger Müll und sauberer Umwelt.

Weiteres Vorgehen

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof Heiligenberg an. Bei größeren Projekten sprechen Sie mit der Stadtverwaltung Bad Schussenried oder mit regionalen Entsorgungsfirmen. Holen Sie Kostenvoranschläge ein. Planen Sie die Anlieferung nach den Öffnungszeiten.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.