Entsorgung in Griesingen

Entsorgung Griesingen: Recyclinghof Dellmensingen, Öffnungszeiten, Altglas, Altpapier, Elektroschrott, Sperrmüll, Schadstoffe, Gartenabfall, Gebühren, Kontakt, Recycling, Tipps.

Griesingen

Als Einwohner von Griesingen haben Sie eine klare Anlaufstelle für Entsorgung und Recycling. Der nächstgelegene Betriebshof befindet sich in Dellmensingen. Dort können viele Wertstoffe abgegeben werden. Diese Seite fasst die wichtigsten Informationen zusammen. Sie ist praktisch und leicht verständlich. Bewahren Sie die Angaben für schnelle Orientierung auf.

Recyclinghof Dellmensingen – Adresse & Öffnungszeiten

Recyclinghof Dellmensingen
Ersinger Straße (K 7373)
89155 Erbach
Telefon: 07305/ 96 76-0
Webseite: www.erbach-donau.de

Öffnungszeiten

  • Montag: 15:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:30 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:30 Uhr

Top angenommene Materialien

  • Altglas
  • Altpapier und Kartonagen
  • Bauschutt (rein) in geringen Mengen
  • Elektroschrott (Kleingeräte)
  • Flachglas
  • Gartenabraum und Häckselgut
  • Schrott
  • Sperrmüll in geringen Mengen (gegen Gebühr)

Spezialentsorgung und Spenden

Textilien gehören nicht in den Restmüll. Gut erhaltene Kleidung können Sie über lokale Altkleidercontainer oder gemeinnützige Annahmestellen weitergeben. Bitte sauber und sauber verpackt abgeben. Viele Kirchen und Sozialkaufhäuser nehmen Spenden an. Prüfen Sie dort die Annahmebedingungen.

Gefahrstoffe sind getrennt zu entsorgen. Dazu gehören Farben, Lacke, lösungsmittelhaltige Produkte sowie Batterien und Öl. Bringen Sie solche Stoffe nicht zum normalen Recyclinghof ohne vorherige Rückfrage. Kontaktieren Sie den Recyclinghof Dellmensingen oder das Rathaus in Griesingen. Dort erfahren Sie die konkreten Termine und Regeln für Schadstoffsammlungen.

Für größere Aufräumarbeiten und Entrümpelung stehen private Dienstleister bereit. Suchen Sie gezielt nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Abholung, Sortierung und fachgerechte Entsorgung. Vergleichen Sie Angebote. Fragen Sie nach Transparenten Preisen und Nachweisen zur Entsorgung.

Großgegenstände und Baustellenabfälle

Die Stadt bietet in der Regel eine Sperrmüllabfuhr an. Termine sind beim Gemeindeverwaltung oder beim Entsorger zu erfragen. Sperrmüll wird meist gegen Gebühr abgeholt. Bringen Sie kleinere Mengen direkt zum Recyclinghof. Dort fällt für Sperrmüll eine Gebühr an. Für größere Bauvorhaben empfiehlt sich ein Container. Container werden von regionalen Anbietern geliefert. Preise hängen von Größe und Dauer ab. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Achten Sie auf saubere Trennung von Bauschutt und Mischabfällen. Reiner Bauschutt kann oft günstiger entsorgt werden.

Did you know? Wussten Sie, dass Glas unbegrenzt wiederverwertbar ist? Eine Flasche heute kann morgen wieder eine Flasche sein. In unserer Region werden Glascontainer regelmäßig geleert. Kleine Verhaltensänderungen sparen Energie. Wenn Sie Papier trennen, verlängern Sie die Lebensdauer der Wälder. Jede richtig getrennte Tonne hilft dem Klima und spart Ressourcen.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

  • Nutzen Sie Tausch- und Reparaturangebote in der Umgebung. Reparieren spart Geld und Ressourcen.
  • Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle. Das reduziert Abfall und liefert natürlichen Dünger.
  • Reduzieren Sie Verpackungsmüll durch Mehrwegflaschen und Stofftaschen.
  • Sortieren Sie konsequent: Glas, Papier, Verpackungen und Bio gehört getrennt.
  • Informieren Sie sich über lokale Aktionen. Viele Gemeinden bieten Sammelaktionen für Elektrogeräte und Schadstoffe an.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie den Recyclinghof Dellmensingen an. Dort erhalten Sie verbindliche Auskünfte. Für Fragen zur Abholung in Griesingen wenden Sie sich an das Rathaus. So entsorgen Sie sicher und korrekt.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.