Recyclingmöglichkeiten in Emeringen
Recycling und Entsorgung für Emeringen: Recyclinghof Sigmaringen, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Gefahrstoffen, Kontakt, Tipps.
Allgemeine Informationen zum Recycling für Emeringen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohner von Emeringen befindet sich in Sigmaringen. Die Anlage heißt Recyclinghof Sigmaringen. Sie liegt an der Kläranlage in der Badstraße, 72488 Sigmaringen.
Kontakt:
Recyclinghof Sigmaringen
an der Kläranlage, Badstraße
72488 Sigmaringen
Telefon: 07571/ 102-6608
Fax: 07571/ 102-6699
Webseite: www.sigmaringen.de
Öffnungszeiten
April – Oktober:
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Montag und Dienstag: geschlossen
November – März:
Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Montag und Dienstag: geschlossen
Wichtig angenommene Materialien (Top 10)
- Altglas
- Altholz
- Altmetall
- Elektronikschrott
- Mischpapier
- Kartonagen
- Grünabfälle
- Verkaufsverpackungen
- Geräte- und Lithiumbatterien
- Altkleider
Spezialentsorgung
Textilien und Kleiderspenden
Altkleider können auf dem Recyclinghof abgegeben werden. In Emeringen gibt es meist auch Sammelcontainer für Kleidung. Prüfen Sie vor dem Einwurf den Zustand der Kleidung. Saubere und intakte Teile haben den größten Nutzen. Wenn Kleidung noch tragbar ist, spenden Sie sie. Nutzen Sie Second-Hand-Läden und gemeinnützige Sammlungen.
Gefährliche Abfälle
Gefahrstoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen zum Beispiel Altbatterien, Elektrogeräte mit Schadstoffen, Farben und Lösungsmittel. Bringen Sie solche Stoffe zum Recyclinghof. Dort werden sie fachgerecht angenommen. Bei größeren Mengen informieren Sie sich bitte telefonisch über Annahmebedingungen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Entrümpelungen oder komplette Haushaltsauflösungen gibt es regionale Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Umgebung von Emeringen und Sigmaringen. Seriöse Firmen stellen Besichtigungstermine. Sie erstellen transparente Kostenvoranschläge.
Grobe Abfallentsorgung und Bauabfälle
Sperrmüll und kommunale Abholung
Die Gemeinde führt in der Regel Sperrmüllabholungen durch. Termine und Bedingungen regelt das Rathaus. Melden Sie Sperrmüll rechtzeitig an. Kleinere Möbelstücke können oft in Sonderaktionen abgeholt werden.
Container und Mulden
Für Bau- und Renovierungsabfälle empfiehlt sich ein Container. Anbieter im Landkreis liefern Container in verschiedenen Größen. Übliche Größen sind 3–5 m³ und 7–10 m³. Die Kosten sind abhängig von Größe und Art des Abfalls. Als grobe Orientierung gelten Preise von etwa 200–350 EUR für kleine Container. Größere Container liegen meist zwischen 350–700 EUR. Für gemischte Bauabfälle können zusätzliche Entsorgungsgebühren anfallen.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Richtiges Recycling schont die Umwelt. Es spart Rohstoffe. Es reduziert Müllberge. Es verhindert Schadstoffeinträge in Boden und Wasser. Es reduziert Kosten für Deponien. Richtiges Trennen sorgt auch für saubere Recyclingströme. Saubere Stoffe werden besser verwertet. Damit sinkt der Bedarf an Primärrohstoffen.
Recyclingprogramme und Vermeidung
Im Landkreis Sigmaringen gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung. Der Recyclinghof bietet Annahme und Informationen. Kommunale Programme fördern Wertstofftrennung. Nutzen Sie auch lokale Aktionen wie Reparier- oder Tauschbörsen. Second-Hand-Angebote schonen Ressourcen.
Praktische Präventionsstrategien:
- Weniger Einwegprodukte kaufen.
- Produkte reparieren statt wegwerfen.
- Wiederverwendbare Behälter nutzen.
- Biokompost für Gartenabfälle anlegen.
- Verpackungen bewusst vermeiden.
Tipps für Bewohner von Emeringen
Planen Sie Ihre Anlieferung zum Recyclinghof. Prüfen Sie Öffnungszeiten. Trennen Sie Ihre Abfälle schon zu Hause. Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher. Bei Unsicherheiten rufen Sie den Recyclinghof an. Für größere Mengen vereinbaren Sie Termine. So läuft die Abgabe reibungslos.
Bei Fragen zur Abholung, zu Gebühren oder speziellen Abfallarten wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof Sigmaringen. Telefon: 07571/ 102-6608.