Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bruchstedt
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Bruchstedt: Recyclinghof, Sonderabfälle, Textilspenden und mehr!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bruchstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Bruchstedt ist der Recyclinghof Gotha Gräfentonna. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gotha Gräfentonna
Niedergrabenstraße 9a
99958 Tonna
Telefon: 036253/311 29
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.landkreis-gotha.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altgerätebatterien
- Altholz aus Sperrmüll
- Alttextilien
- Elektroaltgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
- Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
- Schrott
- Sperrmüll
Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Wie kann ich Sonderabfälle entsorgen?
Für die Entsorgung von Sonderabfällen gibt es spezielle Regelungen. Diese können freitags von 13:00 bis 15:00 Uhr am Recyclinghof abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Abfälle getrennt zu sammeln und sicher zu transportieren.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
In Bruchstedt gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Spenden entgegennehmen. So können Sie nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weitergeben.
Wie gehe ich mit Sperrmüll um?
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Bruchstedt kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Sperrmüll mieten. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Wenn Sie Ihr Zuhause entrümpeln möchten, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Entsorgen.
- Nutzen Sie lokale Recyclingmöglichkeiten für nicht mehr benötigte Gegenstände.
- Überlegen Sie, ob Freunde oder Familie Interesse an bestimmten Dingen haben.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Bruchstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen, um mehr über Recyclingstrategien zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle und Wertstoffe in Bruchstedt verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten!