Recyclingmöglichkeiten in Tottleben
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Tottleben: Recycling, Sonderabfall und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Entsorgungsdienste in Tottleben
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Tottleben. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Gotha Gräfentonna.
Allgemeine Informationen
Recyclinghof Gotha Gräfentonna
Niedergrabenstraße 9a
99958 Tonna
Telefon: 036253/311 29
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altgerätebatterien
- Altholz aus Sperrmüll
- Alttextilien
- Elektroaltgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
- Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
- Schrott
- Sperrmüll
Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Tottleben verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Textilien entgegen, die noch tragbar sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektronikschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle am Schadstoffmobil abgeben, das regelmäßig in der Region unterwegs ist. Die genauen Termine und Standorte finden Sie auf der Webseite des Landkreises Gotha.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Bitte informieren Sie sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unseren Abfall richtig trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.
Recycling-Programme
In Tottleben gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung in der Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, um die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen und Abfall zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Tottleben besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken.