Entsorgung und Recycling in Bad Tennstedt
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Tennstedt und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Tennstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Gotha Gräfentonna, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Gotha Gräfentonna
Niedergrabenstraße 9a
99958 Tonna
Telefon: 036253/311 29
Webseite: www.landkreis-gotha.de
Öffnungszeiten:
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Altgerätebatterien
- Altholz aus Sperrmüll
- Alttextilien
- Elektroaltgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
- Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
- Schrott
- Sperrmüll
Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Bad Tennstedt verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben oder lokale Organisationen kontaktieren, die Textilspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten ausschließlich am Schadstoffmobil abgegeben werden, das regelmäßig in der Region unterwegs ist. Die genauen Termine können Sie auf der Webseite des Landkreises Gotha einsehen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bad Tennstedt lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt Bad Tennstedt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese werden in der Regel zu festgelegten Terminen durchgeführt, die im Abfallkalender veröffentlicht werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um eine einfache Entsorgung während Renovierungsarbeiten zu gewährleisten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt, um Platz zu schaffen und gleichzeitig etwas Geld zu verdienen.
Recycling-Programme:
In Bad Tennstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Tennstedt besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.