Entsorgung und Recycling in Kleinneuhausen

Recyclinghof Sömmerda nahe Kleinneuhausen: Wertstoffe, Bauschutt, Schadstoffe, Sperrmüll, Kompostverkauf, Öffnungszeiten, Kontakt, Containerdienst, Anlieferungspreise, Annahmebedingungen, Beratung.

Kleinneuhausen

Entsorgungsangebote für Kleinneuhausen – Infos zum nächstgelegenen Recyclinghof

Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Bewohnerinnen und Bewohner von Kleinneuhausen befindet sich in Sömmerda. Der Recyclinghof Sömmerda wird betrieben von Umweltdienst Sömmerda GmbH. Bitte nutzen Sie die Anlage für größere Anlieferungen und spezielle Wertstoffe, die nicht über die regulären Rest- oder Biotonnen abgeholt werden.

Recyclinghof Sömmerda
Umweltdienst Sömmerda GmbH
Kölledaer Straße 28
99610 Sömmerda
Telefon: 03634/ 610601
Fax: 03634/ 603313
Webseite: www.udsgmbh.com

Öffnungszeiten (bitte vor Anfahrt telefonisch prüfen):

Von 01.03. bis 30.11.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr

Von 01.12. bis 28.02.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen

Der Recyclinghof nimmt unter anderem folgende Services und Wertstofffraktionen an:

  • Abfallumladestation
  • Altholzaufbereitung
  • Bauschuttrecycling
  • Kompostierung
  • Verkauf von Recyclingmaterial
  • Verkauf von Kompost
  • Deponiesanierung

Wenn Sie unsicher sind, ob ein Material angenommen wird, rufen Sie bitte vorab an. Die Mitarbeitenden geben Auskunft über Annahmebedingungen und mögliche Gebühren.

Spezialentsorgung und Annahmehinweise

Textilien: Gut erhaltene Kleidung und Stoffe spenden Sie am besten an gemeinnützige Organisationen, Kleiderkammern oder an lokale Sammelcontainer für Textilspenden. Beschädigte Textilien gehören in die Restmülltonne oder können, wenn verfügbar, bei speziellen Altkleidersammlungen angenommen werden. Nutzen Sie Spendenmöglichkeiten bevor Sie Textilien wegwerfen.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Altöle, Chemikalien, Batterien und Energiesparlampen zählen zu den schadstoffhaltigen Abfällen. Bringen Sie diese Materialien nicht in die Biotonne oder in den Hausmüll. Der Recyclinghof Sömmerda nimmt gefährliche Abfälle in der Regel getrennt entgegen oder informiert über mobile Schadstoffsammeltermine in der Region. Bewahren Sie Gefahrenstoffe sicher verpackt und bringen Sie sie zu den ausgewiesenen Annahmestellen.

Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Für private Entrümpelung, Entrümpelung oder Haushaltsauflösung wenden sich viele Einwohner an spezialisierte Dienstleister. Nutzen Sie die Begriffe Entrümpelung und Haushaltsauflösung bei der Suche vor Ort. Seriöse Anbieter beraten zu Abtransport, Wiederverwertung verwertbarer Gegenstände und Entsorgung nicht verwertbarer Materialien.

Sperrige Gegenstände & Baustellenabfälle

Für Sperrmüll bietet die Stadtverwaltung von Kleinneuhausen kommunale Abholtermine oder eine Anmeldung zur Sperrmüllabfuhr an. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über Abläufe, Termine und eventuelle Gebühren. Bei Bau- und Abbrucharbeiten bietet der Recyclinghof Bauschuttrecycling an; für größere Mengen lohnt sich die Anmietung eines Containers/Dumpsters. Containerdienste stellen verschiedene Größen bereit und berechnen die Miete zzgl. Entsorgungsgebühren. Preise variieren stark nach Volumen und Materialart; erfragen Sie konkrete Kosten beim Recyclinghof oder bei privaten Containerfirmen.

Warum richtiges Recycling wichtig ist

Richtiges Recycling schützt unsere Umwelt und schont Ressourcen. Wenn Sie Abfälle sauber trennen, vermeiden Sie Kontamination und ermöglichen hochwertige Wiederverwertung von Materialien wie Holz, Metallen, Glas und Papier. Das spart Energie, reduziert die Notwendigkeit neuer Rohstoffe und verringert die Menge an Deponiemüll. Zudem minimieren Sie durch korrekte Entsorgung Gesundheits- und Umweltgefahren, die von unsachgemäß entsorgten Schadstoffen ausgehen können. Jeder Beitrag zählt: richtig trennen, weniger wegwerfen, häufiger reparieren und spenden.

Recyclingprogramme und Prävention in der Region

In der Region Sömmerda und in Kleinneuhausen laufen verschiedene Initiativen: Die Kompostierung auf kommunaler und gewerblicher Ebene verwandelt Küchen- und Gartenabfälle in wertvollen Kompost, der vor Ort verkauft wird. Der Recyclinghof bietet den Verkauf von Recyclingmaterialien an, damit wiederverwertbare Stoffe erneut in den Stoffkreislauf gelangen. Bei Baumaßnahmen fördert Bauschuttrecycling die Rückgewinnung von Baustoffen.

Zur Abfallvermeidung empfehlen wir: Kaufen Sie bewusst und möglichst verpackungsarm, reparieren Sie statt neu zu kaufen, nutzen Sie Secondhand- und Tauschbörsen und spenden Sie brauchbare Gegenstände. Solche Präventionsstrategien reduzieren Kosten und schützen die Umwelt dauerhaft.

Bei Fragen zu Anlieferungen, Preisen oder speziellen Abfallarten kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Sömmerda unter der oben angegebenen Telefonnummer oder informieren Sie sich bei der Gemeinde Kleinneuhausen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Entsorgung korrekt, verantwortungsvoll und so kostengünstig wie möglich erfolgt.