Entsorgungsmöglichkeiten in Kühndorf
Recyclinghof Meiningen für Kühndorf: Öffnungszeiten, Wertstoffe, Elektrogeräte, Sperrmüll, Schadstoffe, Textilien, Entrümpelungstipps, Container, Gebühren, Kontakt, Informationen.
Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Kühndorf ist der nächstgelegene Recyclinghof in Meiningen die zentrale Anlaufstelle für Wertstoffe und bestimmte Entsorgungsgegenstände. Sie erreichen den Recyclinghof Meiningen am Standort V. Tongraben (Deponiegelände), 98617 Meiningen. Telefon: 03693/ 8459-10. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.kwsm.de (bitte kopieren Sie die Adresse in Ihren Browser).
So nutzen Sie den Recyclinghof in Meiningen
Der Recyclinghof Meiningen nimmt eine Reihe von Wertstoffen an und bietet feste Öffnungszeiten. Planen Sie Ihre Anfahrt nach Möglichkeit innerhalb der Öffnungszeiten ein und sortieren Sie Ihre Materialien vor der Abgabe, damit die Entsorgung schnell und reibungslos verläuft.
Öffnungszeiten:
- Montag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr
Angenommene Wertstoffe (Auswahl):
- Haushaltsschrott
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte (einschließlich Altkühlgeräte bis 400 l Fassungsvermögen)
- Leichtverpackungen, Hohlglas
- Papier, Pappe, Kartonagen
- PUR-Schaumdosen
- Speisefette aus Haushalten (Öl-Eimer)
Wenn Sie unsicher sind, ob ein Gegenstand angenommen wird, rufen Sie vorab unter der oben genannten Telefonnummer an. Das Personal gibt Ihnen Auskunft und hilft bei der Zuordnung.
Sonderentsorgungen, Textilien und Sperrmüll
Geben Sie tragfähige Kleidung und Textilien nach Möglichkeit weiter: Viele gemeinnützige Einrichtungen und Secondhand-Läden nehmen sauber sortierte Kleidung an. Nutzen Sie auch die Sammelbehälter für Textilien in der Region oder geben Sie gut erhaltene Stücke direkt an soziale Einrichtungen. So verlängern Sie den Lebenszyklus von Kleidung und schonen Ressourcen.
Gefährliche Abfälle wie Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Öl oder Chemikalien benötigen eine fachgerechte Behandlung. Bringen Sie solche Stoffe nicht in der Restmülltonne unter. Fragen Sie beim Recyclinghof Meiningen nach besonderen Annahmetagen oder vereinbarten Übergabestellen für Schadstoffe. Bei Unsicherheit sollten Sie die Telefonnummer 03693/ 8459-10 nutzen oder das örtliche Rathaus kontaktieren, um die nächstgelegene Schadstoffsammlung zu erfragen.
Für größere Entrümpelungen bieten lokale Dienstleister professionelle Hilfe an. Suchbegriffe wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung führen Sie zu Unternehmen, die Möbel, Elektroschrott und sonstige große Gegenstände abtransportieren. Beachten Sie, dass diese Leistungen in der Regel kostenpflichtig sind; lassen Sie sich mehrere Kostenvoranschläge geben.
Großgegenstände & Baustellenabfälle
Für Sperrmüll und Baumischabfälle bietet die Gemeinde meist eine kommunale Sperrmüllabfuhr an. Erkundigen Sie sich bei der Verwaltung von Kühndorf nach Abfuhrterminen und Anmeldebedingungen. Alternativ können Sie Container bzw. Absetzcontainer bei regionalen Anbietern mieten. Containergrößen, Mietdauer und Kosten unterscheiden sich je nach Anbieter und Abfallart. Für anfallende Bauschuttmengen und Bodenmaterialien gelten oft gesonderte Regeln und Entsorgungskosten.
Wichtig: Schildern Sie dem Anbieter die genaue Art des Abfalls, damit er den passenden Container bereitstellt und Sie keine unerwarteten Zusatzkosten haben.
Praktische Tipps: Entrümpeln, verschenken und recyclen
- Gehen Sie Raum für Raum vor: Sortieren Sie in „Behalten“, „Spenden/Verschenken“, „Recyceln“ und „Wegwerfen“.
- Nutzen Sie lokale Tausch- und Verschenkgruppen oder Flohmärkte für brauchbare Gegenstände.
- Reparieren Sie Kleinigkeiten statt wegzuwerfen — oft reicht eine kleine Reinigung oder ein Ersatzteil.
- Geben Sie Textilien direkt an gemeinnützige Sammelstellen oder Saubere-Kleider-Container.
- Leeren und trennen Sie Behälter (z. B. Öl-Eimer, Verpackungen) vor der Abgabe, um die Wiederverwertung zu erleichtern.
Recyclingprogramme und Müllvermeidung
Nutzen Sie die bestehenden regionalen Angebote: Bringen Sie Wertstoffe zum Recyclinghof, trennen Sie Papier, Glas, Biotonne und Verpackungen nach den kommunalen Vorgaben. Viele Gemeinden fördern Vorsorge durch Informationsangebote und regelmäßige Sammelaktionen. Informieren Sie sich bei der Verwaltung von Kühndorf oder beim Recyclinghof Meiningen über lokale Sammelaktionen, Sperrmülltermine und Abgabebedingungen.
Vermeiden Sie Abfall aktiv: Kaufen Sie bewusst, bevorzugen Sie Mehrwegprodukte, reparieren Sie statt wegzuwerfen und verschenken Sie brauchbare Dinge. Jede vermiedene Tonne spart Ressourcen und reduziert Kosten.
Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben oder unsicher sind, welches Angebot für Ihren Fall das richtige ist, rufen Sie den Recyclinghof Meiningen unter 03693/ 8459-10 an oder erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung. So entsorgen Sie sicher, sauber und regelkonform.