Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ellrich
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Ellrich: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Entsorgungsdienste in Ellrich
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Ellrich. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Ellrich befindet sich in Nordhausen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Nordhausen
Robert-Blum-Straße 1
99734 Nordhausen
Telefon: 03631/ 639-150 oder 639-153
Webseite: www.stadtwerke-nordhausen.de
Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Nordhausen sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 15:30 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 15:30 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 15:30 Uhr
- Freitag: 07:00 – 14:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (April bis November)
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Nordhausen werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören:
- Bauschutt
- Gewerbliche Abfälle
Bitte beachten Sie, dass für kleinere Mengen an diesen Materialien Gebühren anfallen können.
Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ellrich verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Nordhausen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?
In Ellrich gibt es kommunale Sammeldienste für große Gegenstände. Diese Dienste bieten die Möglichkeit, sperrige Möbel oder Haushaltsgeräte abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Ein guter Tipp zum Entrümpeln ist, regelmäßig durch Ihre Räume zu gehen und nicht mehr benötigte Gegenstände zu identifizieren. Überlegen Sie, ob Sie diese Dinge spenden oder verschenken können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Dies fördert nicht nur die Wiederverwendung, sondern schafft auch Platz in Ihrem Zuhause.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Ellrich gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um aktiv an diesen Initiativen teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ellrich gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Nordhausen gerne zur Verfügung.