Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Großlohra

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Großlohra und informieren Sie sich über Recyclingdienste!

Großlohra

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Großlohra! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Großlohra ist der Recyclinghof Nordhausen. Die Adresse lautet:

Robert-Blum-Straße 1
99734 Nordhausen

Telefon: 03631/ 639-150 oder 639-153

Webseite: www.stadtwerke-nordhausen.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 15:30 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 15:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 15:30 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 14:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (April bis November)

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Nordhausen werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Bauschutt
  • Gewerbliche Abfälle

Bitte beachten Sie, dass für kleinere Mengen an diesen Materialien Gebühren anfallen können.

Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Gefährliche Abfälle, wie alte Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof Nordhausen abgegeben werden. Achten Sie darauf, diese Abfälle sicher zu transportieren und die entsprechenden Vorschriften zu beachten.

Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Großlohra verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Abfällen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen über die Preise einzuholen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen kann dazu beitragen, die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen. Indem Sie Abfälle richtig trennen und entsorgen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz!

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Großlohra gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Ein wichtiger Aspekt dieser Initiativen ist die Aufklärung über die richtige Mülltrennung und die Vorteile des Recyclings. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Abfall reduzieren und umweltfreundlicher leben können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Großlohra verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Nordhausen gerne zur Verfügung!