Entsorgung in Rückersdorf
Umweltgerechte Entsorgung in Rückersdorf: Recyclinghof Ronneburg, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Rückersdorf
In Rückersdorf stehen den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Ronneburg. Der Recyclinghof Ronneburg wird von der Containerdienst Adler GmbH & Co. KG betrieben und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsoptionen für die Einwohner von Rückersdorf.
Standort und Öffnungszeiten
Der Recyclinghof Ronneburg ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Ronneburg
Containerdienst Adler GmbH & Co. KG
Paitzdorfer Straße 32
07580 Ronneburg
Telefon: 036602/223 87
Webseite: www.containerdienst-adler.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Akzeptierte Wertstoffe
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Grünschnitt
- Bauschutt
- Schrott
- Sperrmüll
- Restmüll
- Papier, Pappe
- Altholz
- Beton
- Zeitungen
- Kunststoffe etc.
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rückersdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen oder während von der Gemeinde organisierten Sonderaktionen abgegeben werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde Rückersdorf bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Bedingungen und Termine zu informieren.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Optionen sind besonders nützlich für Bauprojekte oder größere Renovierungen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Ronneburg
Der Recyclinghof in Ronneburg bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können nicht nur die oben genannten Wertstoffe abgegeben werden, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und gefährliche Abfälle. Der Recyclinghof ist mit modernen Anlagen ausgestattet, die eine umweltfreundliche Verarbeitung der Materialien gewährleisten. Die Mitarbeiter stehen den Besuchern zur Seite und geben wertvolle Tipps zur richtigen Entsorgung.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Rückersdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken fördern. Die Gemeinde unterstützt auch Programme zur Abfallvermeidung, um die Menge an Müll zu reduzieren, die in Deponien landet.
Durch die aktive Teilnahme an diesen Programmen können die Bürger von Rückersdorf nicht nur zur Verbesserung der Umwelt beitragen, sondern auch lernen, wie sie ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rückersdorf über umfassende Entsorgungsdienste verfügt, die den Bürgern helfen, Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Ronneburg und beteiligen Sie sich an lokalen Initiativen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.