Recyclingmöglichkeiten in Pölzig

Recyclinghof Ronneburg: Öffnungszeiten, Annahme von Grünschnitt, Bauschutt, Schrott, Sperrmüll, Gefahrstoffen; Containerdienst Adler. Adresse Telefon Pölzig

Pölzig

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Pölzig liegt in Ronneburg. Betreibender ist Containerdienst Adler GmbH & Co. KG. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Ronneburg
Containerdienst Adler GmbH & Co. KG
Paitzdorfer Straße 32
07580 Ronneburg

Telefon: 036602/223 87
Webseite: www.containerdienst-adler.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Annahme — Top Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Hier sind die wichtigsten zehn Stoffgruppen, die regelmäßig angenommen werden:

  1. Grünschnitt
  2. Bauschutt
  3. Schrott
  4. Sperrmüll
  5. Restmüll
  6. Papier und Pappe
  7. Altholz
  8. Beton
  9. Zeitungen
  10. Kunststoffe

Informieren Sie sich vorab. Für manche Abfälle können Gebühren anfallen. Klären Sie Menge und Kosten vor der Anfahrt.

Spezialentsorgung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung sollten Sie spenden. Nutzen Sie Altkleidercontainer und Second-Hand-Läden. Saubere und trockene Kleidung wird eher wiederverwendet. Beschädigte oder stark verschmutzte Textilien gehören in die Restmülltonne, falls keine spezielle Sammelstelle vorhanden ist.

Gefahrstoffe: Farben, Lacke, Öle, Chemikalien und Batterien sind Sondermüll. Solche Stoffe dürfen nicht in die normale Abfall- oder Wertstoffannahme gegeben werden. Fragen Sie telefonisch beim Recyclinghof nach. Alternativ erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung nach Schadstoffsammelstellen oder gesonderten Abgabeterminen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten bieten lokale Dienstleister Hilfe an. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Sie können auch einen Containerdienst beauftragen.

Sperrmüll und Baustellenabfälle

Kommunale Abholung: Prüfen Sie bei der Stadt Pölzig, ob es eine Sperrmüllabholung gibt. Oft kann ein Termin bestellt werden. Manche Kommunen stellen maximal zwei Termine pro Jahr kostenlos zur Verfügung. Erfragen Sie die Details bei Ihrer Verwaltung.

Container und Mulden: Für größere Bau- oder Renovierungsprojekte lohnt sich ein Container. Containerdienst Adler bietet verschiedene Behältergrößen an. Klären Sie Größe, Mietdauer und Abfuhrintervall im Vorfeld. Für die Aufstellung von Containern auf öffentlichen Flächen kann eine Genehmigung nötig sein. Holen Sie diese bei der Gemeinde ein.

Kosten: Preise variieren. Viele Recyclinghöfe und Containerdienste berechnen nach Volumen oder Gewicht. Bitte informieren Sie sich telefonisch oder vor Ort über anfallende Gebühren.

Mehr Details zum Recyclinghof Ronneburg

Der Recyclinghof ist übersichtlich gegliedert. Es gibt getrennte Annahmebereiche für Metall, Holz, Bauschutt und Papier. Kleinere Gegenstände können an speziellen Sammelstellen abgelegt werden. Größere Mengen werden meist an der Rampe oder auf gekennzeichneten Flächen angenommen.

Vor der Entladung müssen Fahrzeuge oft am Empfang anmelden. Das Personal weist auf die richtige Ablage hin. Damit stärken Sie die Wiederverwendung und erleichtern die weitere Sortierung. Manche Materialien werden vor Ort kurz kontrolliert. Für problematische Abfälle gibt es gesonderte Hinweise.

Beachten Sie die Beschilderung und die Anweisungen des Personals. So vermeiden Sie Fehlwürfe und zusätzliche Entsorgungskosten.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Viele Kommunen fördern regionale Initiativen. Dazu zählen Kleidertausch-Aktionen, Repair-Cafés und Tauschbörsen. Nutzen Sie diese Angebote. Sie sparen Geld und reduzieren Abfall.

Vermeidungstipps:

  • Kaufen Sie langlebige Produkte.
  • Reparieren statt wegwerfen.
  • Trennen Sie Stoffe konsequent.
  • Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle.
  • Vermeiden Sie unnötige Verpackungen beim Einkauf.

Fragen zu kommunalen Programmen beantwortet die Stadtverwaltung von Pölzig. Der Recyclinghof in Ronneburg kann Hinweise zur richtigen Abgabe geben.

Praktische Hinweise

Bereiten Sie Abfälle vor der Anfahrt vor. Entfernen Sie Fremdstoffe. Bündeln Sie Papier und Pappe. Sortieren Sie Holz und Metall getrennt. So sparen Sie Zeit und helfen der Möglichkeit zur Verwertung.

Bei Unsicherheit rufen Sie den Recyclinghof an: 036602/223 87. Oder informieren Sie sich telefonisch bei der Gemeinde. So vermeiden Sie unnötige Wege und Überraschungen bei den Gebühren.