Entsorgung in Hirschfeld

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und spezielle Abfallentsorgung in Hirschfeld.

Hirschfeld

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Hirschfeld. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hirschfeld ist der Recyclinghof Ronneburg. Dieser befindet sich in der:

Paitzdorfer Straße 32
07580 Ronneburg
Telefon: 036602/223 87

Für Ihre Planung ist der Recyclinghof zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Sonntag und Feiertage: Geschlossen

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Grünschnitt
  • Bauschutt
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Restmüll
  • Papier, Pappe
  • Altholz
  • Beton
  • Zeitungen
  • Kunststoffe etc.

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hirschfeld verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinschaft.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben oder sich über die Abholung durch Fachunternehmen informieren.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum schnell und effizient zu befreien.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hirschfeld kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt werden.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellen oder größeren Projekte mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie eine größere Menge an Abfall haben, die nicht in den regulären Müll passt. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern tragen auch zur Schaffung eines nachhaltigeren Lebensstils bei.

Recycling-Programme

In Hirschfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung über die besten Praktiken im Bereich Recycling und Abfallmanagement informiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.