Entsorgungsmöglichkeiten in Berga-Wünschendorf

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Berga-Wünschendorf für Abfall und Recycling. Informieren Sie sich!

Berga-Wünschendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Berga-Wünschendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Berga-Wünschendorf befindet sich in Weida. Der Recyclinghof Weida ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Weida
Geraer Landstraße (ehem. Schuhfabrik)
07570 Weida
Telefon: 0170/15 76 975

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Sperrmüll
  • Elektro- Groß und Kleingeräte
  • Verkaufsverpackungen
  • Schadstoffe (gesonderte Annahmezeiten)
  • Kunststoffe
  • Kühlschränke, Gefriertruhen
  • Altglas
  • Altpapier, Pappe
  • Schrott
  • Elektroschrott
  • Blechdosen

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur zu den festgelegten Zeiten im Schadstoffmobil entsorgt werden, das jeden dritten Dienstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung steht.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Eine Familie in Berga-Wünschendorf hat kürzlich ihre alte Wohnung entrümpelt und war überrascht, wie viel Abfall sich angesammelt hatte. Dank eines lokalen Entrümpelungsdienstes konnten sie alles schnell und unkompliziert entsorgen, was ihnen viel Zeit und Mühe erspart hat.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht und effizient entsorgt wird.

In Berga-Wünschendorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Durch einfache Maßnahmen wie das Vermeiden von Einwegplastik oder das Recyceln von Papier und Karton können wir alle einen positiven Beitrag leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir Berga-Wünschendorf zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort machen!