Entsorgung in Zimmernsupra

Recyclinghof Gotha Nord für Zimmernsupra: Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Sonderabfall, Textilien, Kontakt, Anlieferung, Gebühren, Recycling

Zimmernsupra

Wo befindet sich der nächste Recyclinghof für die Bewohner von Zimmernsupra?

Der nächstgelegene Entsorgungsbetrieb für Zimmernsupra ist der Recyclinghof Gotha Nord. Adresse und Kontakt:

Recyclinghof Gotha Nord
Kindleber Straße 188
99867 Gotha
Telefon: 036253/311 29

Sie erreichen den Hof von Zimmernsupra aus in kurzer Fahrzeit – lohnt es sich nicht, wegzufahren, wenn etwas Größeres oder Gefährliches ansteht?

Welche Öffnungszeiten gelten am Recyclinghof Gotha Nord?

Die regulären Öffnungszeiten sind:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Bitte beachten Sie: Sonderabfall wird donnerstags von 10:00 bis 14:00 Uhr entgegengenommen.

Welche Materialien werden am Recyclinghof angenommen?

Was kann ich dort bequem abgeben? Zu den wichtigsten angenommenen Wertstoffen gehören:

  • Altgerätebatterien
  • Altholz aus Sperrmüll
  • Alttextilien
  • Elektroaltgeräte
  • Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
  • Schadstoffe / Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
  • Schrott
  • Sperrmüll

Informieren Sie sich vorab, ob und wieviel für bestimmte Abgaben eine Gebühr erhoben wird.

Wie entsorge ich Textilien sinnvoll — spenden oder wegwerfen?

Wollen Sie Ihre Kleidung wiederverwerten statt wegzuwerfen? Alttextilien werden am Recyclinghof angenommen und es gibt in der Regel auch lokale Kleiderspende-Container oder Wohltätigkeitsstellen. Saubere, tragbare Kleidung ist ideal für Spenden; beschädigte Textilien gehören zur stofflichen Verwertung. Prüfen Sie vorher Zustand und Bündelung — so helfen Sie der Wiederverwendung.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen (Sonderabfall) um?

Was tun mit Farben, Lacken, Batterien oder Chemikalien? Gefahrstoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Am Recyclinghof Gotha Nord gibt es spezielle Annahmezeiten: Sonderabfall wird donnerstags von 10:00 bis 14:00 Uhr entgegengenommen beziehungsweise über das Schadstoffmobil. Bringen Sie Schadstoffe sicher verpackt und möglichst in der Originalverpackung. Im Zweifel: lieber einmal anrufen und nachfragen, bevor Gefahrstoffe falsch entsorgt werden.

Benötige ich für größere Entrümpelungen professionelle Hilfe?

Stehen eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung an? Für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung empfiehlt sich die Beauftragung erfahrener Dienstleister, die Sperrmüll, Schrott und problematische Abfälle fachgerecht trennen und entsorgen. Solche Firmen kümmern sich um Abtransport, Trennung und ggf. Entsorgungsnachweise — eine sinnvolle Option bei großen Mengen oder wenn Sie sich die Arbeit ersparen möchten.

Wie entsorge ich Sperrmüll oder Bauabfälle aus Renovierungen?

Gibt es Kommunale Abholung oder Containerlösungen? Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde meist Sperrmüllabfuhr nach Anmeldung an. Alternativ können Sie für Bau- oder Renovierungsabfälle Container (Müll-/Baucontainer) mieten. Containergröße, Anlieferung und Gebühren variieren; informieren Sie sich rechtzeitig bei der Gemeindeverwaltung oder dem Recyclinghof. Tipp: Trennen Sie Bauschutt, Holz und Metalle bereits vorab — das spart Kosten.

Wie viel kostet die Entsorgung — gibt es grobe Hinweise zu Gebühren?

Müssen Bürger mit hohen Kosten rechnen? Für viele haushaltsüblichen Wertstoffe ist die Abgabe kostenfrei oder durch die Müllgebühren abgedeckt, bei Sperrmüll, größeren Mengen oder bestimmten Materialien können Gebühren anfallen. Der Recyclinghof weist darauf hin: Bitte informieren Sie sich vorab über mögliche Entgelte oder telefonische Auskunft.

Welche Angebote und Abläufe bietet der Recyclinghof Gotha Nord im Detail?

Wie läuft die Anlieferung und Sortierung ab? Der Hof nimmt die Materialien in getrennten Bereichen an: Papier/Pappe getrennt von Elektrogeräten, Batterien werden separat gesammelt, Metalle und Schrott in eigenen Bereichen. Elektroaltgeräte werden auf schadstoffhaltige Komponenten geprüft und fachgerecht zerlegt, Altholz wird nach Qualität sortiert, Alttextilien in Textilfraktionen getrennt. Schadstoffe werden nur zu festgelegten Zeiten angenommen und über das Schadstoffmobil behandelt. Bitte bringen Sie sortierte Materialien an und folgen Sie den Anweisungen des Personals — das beschleunigt die Annahme und sorgt für korrekte Verwertung.

Welche lokalen Recyclingprogramme und Präventionsstrategien gibt es für Zimmernsupra?

Wie kann ich Müll vermeiden und Ressourcen schonen? Lokal existieren mehrere Ansätze: Förderung von Wiederverwendung (Repair-Cafés, Tauschbörsen), Sammelaktionen für Altgeräte und Textilien, Sensibilisierung durch Kommunalprogramme sowie Rückgabesysteme für Batterien und Elektrogeräte. Persönliche Strategien: bewusster Konsum, Verpackungen vermeiden, langlebige Produkte wählen, reparieren statt neu kaufen und kompostieren organischer Abfälle — das reduziert Abfall und schont den Geldbeutel.

Wen kontaktieren, wenn ich unsicher bin?

Wer gibt Auskunft zu Gebühren, Annahmebedingungen oder Containern? Rufen Sie den Recyclinghof Gotha Nord an (Telefon 036253/311 29) oder fragen Sie bei der Gemeindeverwaltung von Zimmernsupra nach kommunalen Abholterminen. Ein kurzer Anruf klärt oft, was gebracht werden darf und ob Gebühren anfallen — praktischer geht's kaum.