Entsorgung in Tüttleben
Recycling und Entsorgung in Tüttleben: Wertstoffhof Gotha Nord, Öffnungszeiten, Schadstoffannahme, Sperrmüll, Elektroschrott, Textilspenden, Infos Kontakt
Recycling- und Entsorgungsangebote für Tüttleben
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Wertstoffhof für Tüttleben befindet sich in Gotha Nord. Adresse und Kontakt:
Recyclinghof Gotha Nord
Kindleber Straße 188
99867 Gotha
Telefon: 036253/311 29
Webseite: www.landkreis-gotha.de
Öffnungszeiten (aktuell):
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr (Sonderabfall 10:00 – 14:00 Uhr)
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Bringen Sie Ihren Personalausweis oder einen gültigen Nachweis über Ihren Hauptwohnsitz mit, falls notwendig. Informieren Sie sich vorab telefonisch, ob für bestimmte Anlieferungen Gebühren anfallen.
Top Materialien, die angenommen werden
- Altgerätebatterien
- Altholz aus Sperrmüll
- Alttextilien
- Elektroaltgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
- Schadstoffe und Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
- Schrott
- Sperrmüll
Spezialentsorgung und Spenden
Gebrauchte Textilien nehmen die Wertstoffhöfe an oder Sie können gut erhaltene Kleidung privaten oder gemeinnützigen Kleidersammlungen spenden. Achten Sie darauf, Textilien sauber und möglichst gebündelt abzugeben. Viele lokale Wohlfahrtsorganisationen nehmen Kleidung an; informieren Sie sich vor Ort über Annahmebedingungen.
Für gefährliche Abfälle (Lacke, Lösungsmittel, Altmedikamente, Energiesparlampen, Chemikalien) nutzen Sie die Sonderannahmezeiten: Am Recyclinghof Gotha Nord werden Sonderabfälle donnerstags von 10:00 bis 14:00 Uhr angenommen oder über das Schadstoffmobil. Geben Sie Schadstoffe getrennt und möglichst in der Originalverpackung ab. Lagern Sie gefährliche Stoffe sicher und beachten Sie Transporthinweise.
Benötigen Sie Hilfe bei größeren Entrümpelungen? Für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung beauftragen Sie professionelle Dienstleister. Diese Firmen übernehmen Sortierung, Abtransport und umweltgerechte Entsorgung. Vergleichen Sie mehrere Angebote und verlangen Sie eine genaue Auflistung der Entsorgungswege.
Grobe Sperrmöbel, Baustellen und Container
Für sperrige Gegenstände bietet die Kommune in der Regel Sammeltermine oder Abholservices an. Erkundigen Sie sich beim Landkreis Gotha nach den regulären Sperrmüll-Abholterminen für Tüttleben. Bei größeren Bauvorhaben empfiehlt sich die Bestellung eines Containers (Bau- oder Absetzcontainer) über private Containerdienste. Achten Sie bei der Bestellung auf die passende Größe und Abfallart (Bauschutt, gemischte Abfälle, Holz).
Bei Containern können zusätzliche Kosten je nach Abfallart und Gewicht anfallen. Für Sperrmüll auf eigene Anlieferung am Recyclinghof gilt: Kleinmengen werden oft kostenfrei oder gegen geringe Gebühr angenommen; bei größeren Mengen erhebt der Wertstoffhof Gebühren. Fragen Sie die genauen Preise telefonisch an.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Richtiges Trennen und Entsorgen schützt unsere Gesundheit und die Umwelt. Wenn Sie Abfälle sauber sortieren, reduzieren Sie Schadstoffe in der Natur und sparen Rohstoffe. Recycling spart Energie und verringert die Menge an Müll, die verbrannt oder deponiert werden muss. Außerdem unterstützen Sie so lokale Kreislaufwirtschaften, weil recycelte Materialien wieder in die Produktion zurückfließen. Kleine Verhaltensänderungen zu Hause bewirken zusammen einen großen Unterschied.
Recyclingprogramme und Prävention
Der Landkreis bietet regelmäßige Informationsangebote und Sammelaktionen zu Elektroschrott, Batterien und Schadstoffen sowie Aktionen zur Altkleidersammlung. Nutzen Sie diese Angebote, um Entsorgung richtig und einfach zu erledigen.
Vermeiden Sie Müll, indem Sie bewusst einkaufen: Kaufen Sie Produkte mit weniger Verpackung, reparieren und verschenken Sie funktionstüchtige Gegenstände statt sie wegzuwerfen, und bevorzugen Sie wiederverwendbare statt einmaliger Produkte. Planen Sie Anschaffungen so, dass Sie langlebige Qualität erhalten. Solche Maßnahmen reduzieren Aufwand und Kosten für die Entsorgung und schonen die Umwelt.
Praktische Hinweise
Rufen Sie vor Anlieferung beim Recyclinghof Gotha Nord an, um Öffnungszeiten und mögliche Gebühren zu bestätigen: Telefon 036253/311 29. Bereiten Sie Ihre Abfälle sortiert vor, um Wartezeiten zu verkürzen. Bei Unsicherheiten helfen die Mitarbeitenden vor Ort weiter.