Entsorgung in Drei Gleichen

Recyclinghof Gotha Kornhochheim: Annahme von Sperrmüll, Wertstoffen, Sonderabfall; Öffnungszeiten, Textilspenden, Entrümpelung, Bauabfälle, Kontakt, Gebühren, Tipps.

Drei Gleichen

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohnerinnen und Einwohner von Drei Gleichen befindet sich in Gotha Kornhochheim. Die Anfahrt ist kurz. Nutzen Sie diesen Standort für Wertstoffe und Sperrmüll, die nicht in die Restmülltonne gehören.

Recyclinghof Gotha Kornhochheim
Hauptstraße 51a
99192 Neudietendorf
Telefon: 036253/311 29

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Sonderabfall wird freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr angenommen. Informieren Sie sich vorab, ob und wieviel für bestimmte Anlieferungen eine Gebühr erhoben wird.

Annahme von Wertstoffen (Top-Artikel)

Der Recyclinghof nimmt die wichtigsten Materialien aus Privathaushalten an. Beschränken Sie die Anlieferung auf saubere und gut getrennte Abfälle. Die wichtigsten angenommenen Materialien sind:

  • Altgerätebatterien
  • Altholz aus Sperrmüll
  • Alttextilien
  • Elektroaltgeräte
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schadstoffe / Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
  • Schrott
  • Sperrmüll

Sonderentsorgung und Textilspenden

Alttextilien können vor Ort abgegeben oder über örtliche Kleidersammlungen gespendet werden. Bitte geben Sie saubere und tragbare Kleidung separat ab. Verschmutzte oder feuchte Textilien gehören nicht in die Spendencontainer.

Gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke, Altöl, Lösungsmittel, Akkus und Leuchtstoffröhren werden als Sonderabfall behandelt. Diese Stoffe werden am Schadstoffmobil oder zu ausgewiesenen Zeiten im Recyclinghof angenommen. Bringen Sie gefährliche Abfälle getrennt und in geeigneter Verpackung zur Abgabe.

Bei Unsicherheit fragen Sie telefonisch nach. So vermeiden Sie Abweisungen und Gefahren.

Entrümpelung, Haushaltsauflösung und lokale Dienste

Für größere Mengen oder komplette Wohnungsräumungen sind Firmen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung eine sinnvolle Option. Diese Dienstleister übernehmen Abtransport, Sortierung und fachgerechte Entsorgung.

Beauftragen Sie regionale Anbieter. So sparen Sie Anfahrtskosten. Holen Sie mehrere Angebote ein. Klären Sie, welche Materialien übernommen werden und welche Kosten anfallen.

Grobe Gegenstände und Bauabfälle

Für Sperrmüll bieten viele Kommunen gesonderte Abholtermine. Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung von Drei Gleichen nach dem Abholrhythmus. Einige Gegenstände werden an der Haustür abgeholt. Andere müssen zum Recyclinghof gebracht werden.

Für Baustellen und größere Mengen gibt es Container- oder Muldenvermietung. Größen und Preise variieren je nach Anbieter und Abfallart. Bauabfälle wie Bauschutt, Erde oder Ziegel können gesonderte Anforderungen haben. Informieren Sie sich vorher, ob ein spezieller Container nötig ist.

Wenn Kosten nicht direkt verfügbar sind, gilt: Kleinmengen sind meist günstiger. Große Mengen verursachen höhere Gebühren. Klären Sie Preise vor Buchung oder Anlieferung.

Details zur Nutzung des Recyclinghofs Gotha Kornhochheim

Der Hof ist gut beschildert. Vor Ort finden Sie getrennte Annahmeplätze. Die Beschilderung hilft bei der richtigen Abgabe. Mitarbeiter unterstützen beim Entladen und geben Hinweise.

Elektroaltgeräte werden getrennt gesammelt. Die Geräte werden sortiert und weiterverarbeitet. Batterien und Akkus landen in speziellen Sammelbehältern. Diese werden fachgerecht entsorgt oder recycelt. Papier und Pappe werden gepresst und der Wiederverwertung zugeführt. Schrott wird vor Ort gelagert und anschließend verwertet.

Sperrmüll wird je nach Zustand sortiert. Wiederverwertbare Teile werden separiert. Nicht verwertbares Material wird umweltgerecht entsorgt. Für Sonderabfall gibt es klare Anlieferzeiten. Halten Sie Verpackungen und Gebinde geschlossen. Beschriften Sie, wenn nötig, den Inhalt.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

In Drei Gleichen gelten lokale Initiativen zur Abfallvermeidung. Dazu zählen Sammelaktionen, Tauschbörsen und Reparaturtreffen. Diese Angebote fördern Wiederverwendung. Sie entlasten die Mülltonnen.

Prävention hilft jedem Haushalt. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren Sie statt wegzuwerfen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Kompostieren Sie organische Küchenreste. So reduzieren Sie Restmüll und sparen Geld.

Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung über aktuelle Aktionen. Beteiligen Sie sich an Nachbarschaftsprojekten. Gemeinschaftliches Handeln wirkt.

Wichtige Hinweise

  • Bringen Sie Ausweis oder Meldebestätigung mit, wenn nötig.
  • Trennen Sie Materialien vor der Anlieferung.
  • Beachten Sie die Öffnungszeiten. Sonderabfall wird nur zu festen Zeiten angenommen.
  • Erkundigen Sie sich zu Gebühren vorab telefonisch.

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof Gotha Kornhochheim an. Die Mitarbeiter geben Auskunft zu Annahmebedingungen, Gebühren und besonderen Fällen. So gelingt eine sichere und umweltgerechte Entsorgung.