Entsorgung und Recycling in Rickling

Recyclinghof Bad Segeberg: Entsorgung für Rickling – Öffnungszeiten, Annahmebedingungen, Sonderabfälle, Gebühren, Kontakt 04551/9090, Grünabfälle Bauschutt Container

Rickling

Allgemeine Informationen

Der nächste Recyclinghof für Rickling befindet sich in Bad Segeberg. Nutzen Sie dort die zentralen Entsorgungsangebote für viele Wertstoffe und Sonderabfälle. Die Adresse und der Kontakt lauten:

Recyclinghof Bad Segeberg

Am Wasserwerk 3

23795 Bad Segeberg

Telefon: 04551/9090

Bitte rufen Sie an, wenn Sie unsicher sind. Manche Abfälle haben besondere Annahmebedingungen. Es können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich vor Anfahrt.

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (November bis Februar bis 17:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Top akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Die wichtigsten sind:

  1. Bauschutt, unbelastet
  2. Folien (gemischt)
  3. Grünabfälle ohne Stubben
  4. Holz (gering/nicht belastet) wie Möbel, Spanplatten, Paletten
  5. Metall ohne Drahtgeflecht
  6. Papier und Pappe
  7. Reet
  8. Stubben und Stammholz
  9. Styropor-Verpackungen
  10. Restabfälle

Weitere Annahmen umfassen diverse Sonderabfälle, Reifen und spezielle Materialien. Fragen Sie vor Ort nach, wenn Sie unsicher sind.

Sonderabfälle und besondere Entsorgung

Sonderabfälle brauchen besondere Behandlung. Bringen Sie Farben, Lösungsmittel, Leuchtstoffröhren, Altöl, Elektronikschrott und ähnliches zum Recyclinghof. Vermeiden Sie lose Abgabe. Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher.

Asbestzement muss verpackt sein. Dämmmaterial ist meist in Folie anzuliefern. Für Laborchemikalien und ähnliche Stoffe gelten strenge Regeln. Rufen Sie beim Recyclinghof an, bevor Sie anliefern.

Textilien und Spenden

Gebrauchte Kleidung sollten Sie, wenn möglich, spenden. Nutzen Sie lokale Kleidersammlungen oder gemeinnützige Second-Hand-Läden. Gut erhaltene Kleidung verlängert ihren Nutzen. So reduzieren Sie Abfall und unterstützen Hilfsprojekte.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Mengen oder komplette Haushaltsauflösungen nutzen Sie zertifizierte Dienstleister. Suchbegriffe heißen Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Professionelle Anbieter übernehmen Transport, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung. Fragen Sie nach Referenzen und Entsorgungsnachweisen.

Grobe Abfälle, Bauabfälle und Container

Für Sperrmüll gibt es kommunale Abholungen. Termine und Anmeldung regelt die jeweilige Gemeinde. Meist ist eine Anmeldung nötig. Teilweise fallen Gebühren an.

Bei größeren Bauvorhaben empfiehlt sich das Mieten eines Containers. Container gibt es für gemischten Bauschutt, Holz oder Bodenmaterial. Preise variieren nach Volumen und Material. Häufig wird nach Gewicht oder Containergröße abgerechnet. Klären Sie Kosten vor Auftrag.

Der Recyclinghof kann Baustoffe annehmen. Bei großen Mengen ist vorherige Rückfrage sinnvoll. So vermeiden Sie unnötige Fahrten.

Warum Profis einschalten

Komplexe Abfälle brauchen Erfahrung. Professionelle Recyclingunternehmen kennen Vorschriften. Sie sorgen für sichere Abholung. Sie vermeiden Bußgelder und Umweltgefährdung. Arbeiten mit Profis spart Zeit. Sie erhalten oft einen Entsorgungsnachweis.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

In der Region gibt es Programme zur Wertstoffsammlung. Papiersammlungen und gelbe Tonnen unterstützen Materialkreisläufe. Elektrogeräte werden oft bei Händlern oder Sammelstellen zurückgenommen. Nutzen Sie diese Angebote.

Vermeidung ist der beste Schutz für Umwelt und Geldbeutel. Kaufen Sie langlebig. Reparieren Sie statt neu zu kaufen. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Trennen Sie Papier, Glas, Plastik und Biomüll sorgfältig. Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle wenn möglich.

Zusammenfassung und Hinweise

  • Recyclinghof Bad Segeberg ist die nächste Annahmestelle für Rickling.
  • Beachten Sie die Öffnungszeiten. An Wochenenden und Feiertagen ist geschlossen.
  • Bei Sonderabfällen vorher anrufen. Es können Verpackungspflichten und Gebühren gelten.
  • Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung beauftragen Sie erfahrene Dienstleister.
  • Informieren Sie sich vor größeren Anlieferungen zu Annahmebedingungen und Kosten.

Für Fragen zum Angebot und zu Gebühren kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Bad Segeberg unter der Telefonnummer 04551/9090. Dort erhalten Sie verbindliche Auskünfte.