Entsorgung und Recycling in Medelby
Entsorgung Medelby Recyclinghof Südtondern Risum-Lindholm Öffnungszeiten Wertstoffe Gefahrstoffe Sperrmüll Gebühren Adresse Telefon Anlieferung Tipps Informationen

Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Medelby ist der Recyclinghof Südtondern. Er befindet sich in Risum-Lindholm.
Adresse:
Recyclinghof Südtondern
Peter-Schmidts-Weg
25920 Risum-Lindholm
Telefon: 04661/49 11
Webseite: www.awnf.de
Öffnungszeiten:
- Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Jeden 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr
- Sonn- und Feiertage: geschlossen
Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Anlieferungen Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich vorher telefonisch.
Annahme von Wertstoffen
Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Bringen Sie die Materialien sortiert zur Anlieferung. Die wichtigsten Annahmearten sind:
- Glas
- Holz
- Kork
- Kunststoff
- Metall
- Papier
- Kartonagen
- Autoreifen (mit und ohne Felgen)
Sonderentsorgung
Textilien: Gebrauchte Kleidung und Haushaltswäsche können gespendet werden. Nutzen Sie lokale Altkleidercontainer, Secondhand-Läden oder gemeinnützige Organisationen. Kleidung sollte sauber und trocken abgegeben werden.
Gefahrstoffe: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Altöl und Chemikalien gehören nicht in die Restmülltonne. Bewahren Sie solche Stoffe getrennt und sicher auf. Bringen Sie sie zur Annahme beim Recyclinghof oder zu Sonderannahmetagen. Fragen Sie telefonisch nach den Regelungen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Mengen hilft ein professioneller Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Hol- und Entsorgungsservices können oft vor Ort beraten. Vergleichen Sie mehrere Angebote. Achten Sie auf feste Preise und Seriosität.
Grobe Gegenstände & Bauschutt
Sperrmüll: Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabholung an. Prüfen Sie die Regelungen in Medelby oder fragen Sie bei der Gemeinde nach. In der Regel ist eine Anmeldung erforderlich.
Container / Mulden: Für Bau- und Abbruchmaterial lohnt sich die Miete eines Containers. Anbieter bieten verschiedene Größen. Kleinere Container sind günstiger. Größere Container fassen mehr Material. Die Kosten variieren je nach Volumen und Materialart. Rechnen Sie grob mit mehreren hundert Euro für ein Standardbauprojekt. Lassen Sie sich vorab ein Angebot geben.
Kostenhinweis: Für spezielle Abfälle und Reifen können Gebühren anfallen. Erkundigen Sie sich beim Recyclinghof Südtondern oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Recyclingprogramme & Vermeidung
Lokale Initiativen fördern Wiederverwendung und Müllvermeidung. Tauschangebote und Flohmärkte sind sinnvoll. Reparatur-Cafés helfen bei defekten Geräten. Secondhand-Läden geben Dingen ein zweites Leben.
Prävention: Kaufen Sie mit Bedacht. Vermeiden Sie Einwegprodukte. Reparieren statt wegwerfen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Kompostieren Sie organische Abfälle, wenn möglich. Diese Maßnahmen reduzieren Müll und Kosten.
Praktische Hinweise
- Fahren Sie sicher. Laden Sie schwere Teile fachgerecht.
- Trennen Sie Materialien vor der Anlieferung.
- Beschriften Sie Sondermüllbehälter für den Transport.
- Bringen Sie Ausweisdokumente mit, falls erforderlich.
- Rufen Sie im Zweifel vorher im Recyclinghof an.
Tipps zum Ausmisten und Wiederverwerten
Wenige einfache Schritte helfen beim Entrümpeln.
- Sortieren Sie Raum für Raum. Bewahren, Spenden, Verkaufen, Entsorgen.
- Machen Sie Fotos von verkaufsfähigen Gegenständen. Das steigert die Chancen beim Verkauf.
- Packen Sie gut erhaltene Kleidung in Kisten. Spenden Sie diese gezielt.
- Nutzen Sie Nachbarschaftsgruppen zum Verschenken. Kleine Dinge finden oft schnell neue Besitzer.
- Organisieren Sie einen festen Termin für die Fahrt zum Recyclinghof. So bleibt die Sache nicht liegen.
Bei Fragen zur Entsorgung in Medelby hilft Ihnen der Recyclinghof Südtondern gerne weiter. Rufen Sie an unter 04661/49 11. So vermeiden Sie Fehlanlieferungen und unnötige Kosten.