Entsorgung und Recycling in Neukirchen
Entsorgung in Neukirchen: Recyclinghof Südtondern, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Gefahrstoffe, Gebühren, Haushaltsauflösung, Recyclingprogramme, Kontakt.

Allgemeine Informationen zur Entsorgung in Neukirchen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Neukirchen ist der Recyclinghof Südtondern. Er liegt in Risum-Lindholm.
Adresse:
Recyclinghof Südtondern
Peter-Schmidts-Weg
25920 Risum-Lindholm
Telefon: 04661/49 11
Webseite: www.awnf.de (bitte direkt in Ihrem Browser eingeben)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr.
Jeden 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr.
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Annahme: Top-Materialien
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Glas
- Holz
- Kork
- Kunststoff
- Metall
- Papier
- Kartonagen
- Autoreifen (mit und ohne Felgen)
Für manche Anlieferungen können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich bitte vorher telefonisch.
Besondere Entsorgungssituationen
Textilien und Kleiderspenden
Gebrauchte Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Spenden sind oft sinnvoll. Nutzen Sie Kleidercontainer. Oder bringen Sie Kleidung zu Second‑Hand-Läden. Viele soziale Einrichtungen nehmen Textilien an. Damit helfen Sie Menschen und vermeiden Müll.
Gefahrstoffe
Gefährliche Abfälle brauchen besondere Behandlung. Dazu gehören Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien und Elektrogeräte mit Schadstoffen. Kleine Mengen gehören in besonders gekennzeichnete Sammelstellen. Größere Mengen dürfen nicht in die normale Restmülltonne.
Wenden Sie sich an den Recyclinghof oder an die kommunale Abfallberatung. Dort erfahren Sie, wann und wie Sie Gefahrstoffe abgeben. Arbeiten Sie nicht selbst an der Entsorgung von starken Chemikalien ohne Fachwissen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung benötigen Sie oft Hilfe. Es gibt lokale Dienstleister für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Sie übernehmen Abtransport, Sortierung und recyclinggerechte Entsorgung. Fragen Sie nach Kostenvoranschlägen. Manche Firmen bieten auch die komplette Abwicklung an.
Sperrmüll, Bauabfälle und Großgeräte
Abholung durch die Kommune
Die Gemeinde bietet in der Regel Sperrmüllabholungen an. Meist ist eine Anmeldung nötig. Termine und Bedingungen finden Sie bei der kommunalen Abfallberatung. Nicht alle Gegenstände werden abgeholt. Fragen Sie vorher nach.
Container und Mulden
Bei größeren Bauvorhaben ist eine Containerlösung sinnvoll. Sie können Container für Bauschutt, Holz oder gemischte Abfälle mieten. Die Preise hängen von Größe und Dauer ab. Erkundigen Sie sich bei lokalen Entsorgern nach Angeboten und Kosten.
Kosten und Gebühren
Für Sperrmüll und Container fallen oft Gebühren an. Auch für die Annahme bestimmter Materialien am Recyclinghof können Gebühren verlangt werden. Informieren Sie sich vorher telefonisch oder online.
Wichtig: Professionelle Partner nutzen
Bei komplexen Fällen ist professionelle Hilfe wichtig. Das betrifft große Mengen, gefährliche Stoffe oder Sonderabfälle. Fachfirmen kennen die Regeln. Sie sorgen für sichere Abholung und fachgerechte Entsorgung. Firmen können auch Entsorgungsnachweise ausstellen. Das ist oft wichtig bei Haushaltsauflösungen oder Renovierungen.
Arbeiten Sie mit zertifizierten Recyclingunternehmen. So vermeiden Sie Fehler und Bußgelder. Und Sie schützen die Umwelt.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
In der Region gibt es verschiedene Initiativen. Viele setzen auf Vermeidung und Wiederverwendung. Nutzen Sie Repair‑Cafés. Tauschen Sie Dinge in Nachbarschaftsgruppen. Besuchen Sie Flohmärkte oder Tauschbörsen.
Tipps zur Vermeidung:
- Kaufen Sie bewusst und langlebig.
- Reparieren statt wegwerfen.
- Verpackungen vermeiden.
- Mehrweg statt Einweg.
- Leihen oder Tauschen statt neu kaufen.
Diese kleinen Schritte sparen Geld. Sie schonen Ressourcen. Und sie reduzieren die Menge an Müll in Neukirchen.
Kontakt und Beratung
Bei Fragen rufen Sie bitte den Recyclinghof Südtondern an. Dort erhalten Sie Auskunft zu Annahmebedingungen und Gebühren. Für besondere Fälle kontaktieren Sie die kommunale Abfallberatung. So bekommen Sie sichere und verbindliche Hinweise.
Telefon Recyclinghof: 04661/49 11
Bitte planen Sie Anlieferungen während der Öffnungszeiten.