Entsorgung in Midlum

Midlum Recyclinghof Föhr in Alkersum: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, schadstoffgerechte Entsorgung, Gebühreninfo, Kontakt, Container

Midlum

Für die Bewohner von Midlum ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle auf Föhr erreichbar. Der Recyclinghof Föhr bietet die zentrale Anlaufstelle für viele Abfallarten. Die Adresse lautet: Recyclinghof Föhr, Umschlagestation Föhr, 25938 Alkersum. Telefonisch erreichen Sie den Hof unter 04681/35 55. Webseite: www.awnf.de. Bitte beachten Sie Hinweise zu Öffnungszeiten und Gebühren vor Anlieferung.

Öffnungszeiten und Annahme

Der Recyclinghof auf Föhr ist an vier Tagen in der Woche geöffnet. Öffnungszeiten:

  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Angenommen werden folgende Wertstoffe:

  • Kork

Bitte bringen Sie Materialien sortiert an. Kleinmengen leichter Wertstoffe können vor Ort abgegeben werden. Für spezielle Materialien kann es Beschränkungen geben. Fragen Sie im Zweifel vor Anfahrt an.

Besondere Entsorgungssituationen

Textilien: Gut erhaltene Kleidung geben Sie bitte an lokale Tafeln oder Kleiderkammern. Es gibt außerdem Sammelcontainer für Altkleider. Spenden verlängern die Nutzungsdauer von Textilien und reduzieren Abfall.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lösungsmittel, Batterien, Säuren oder Öle gehören nicht in die Restmülltonne. Diese Stoffe müssen getrennt entsorgt werden. Bringen Sie gefährliche Abfälle entweder zum Recyclinghof oder zu gesonderten Schadstoffannahmen. Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher und vermeiden Sie Mischung von Chemikalien.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten gibt es professionelle Anbieter. Nutzen Sie Dienste für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen sortieren, recyceln und entsorgen fachgerecht. Sie übernehmen auch Demontage und Transport. Achten Sie bei Aufträgen auf eine transparente Kostenaufstellung.

Sperrige Gegenstände und Baustellenabfälle

Sperrmüll: Für große Möbelstücke und sperrige Gegenstände bietet die Kommune Sperrmüllabfuhren an. Termine und Regeln zur Anmeldung finden Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Meist ist eine Anmeldung erforderlich. Die Abholung ist oft kostenfrei oder gegen Gebühr möglich.

Container und Mulden: Bei größeren Bauvorhaben lohnt sich die Miete eines Containers. Es gibt unterschiedliche Größen für Bauschutt, gemischte Abfälle oder getrennte Wertstoffe. Containerbestellungen erfolgen über private Anbieter. Kosten hängen von Größe, Dauer und Art des Abfalls ab. Erfragen Sie Preise vor Bestellung.

Kostenhinweis: Für viele Leistungen fallen Gebühren an. Das gilt für Sonderabfälle, Sperrmüll, Container und teils für die Anlieferung beim Recyclinghof. Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Warum professionelle Unternehmen wichtig sind

Bei komplexen Abfällen ist Fachwissen wichtig. Professionelle Recyclingunternehmen kennen die gesetzlichen Vorgaben. Sie nutzen geeignete Sammel- und Recyclingwege. Das schützt die Umwelt. Es vermindert Risiken bei gefährlichen Stoffen. Bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung sorgen Profis für schnelle, gesetzeskonforme Abwicklung. Holen Sie bei unsicheren Fällen Rat ein. So vermeiden Sie Bußgelder und Gefahren.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Nutzen Sie lokale Initiativen zur Abfallvermeidung. Tauschringe, Repair-Cafés und Kleidertauschveranstaltungen sind gute Angebote. Kompostieren reduziert Bioabfall. Kaufen Sie bewusst mit weniger Verpackung. Reparieren statt wegwerfen spart Geld und Ressourcen. Trennen Sie Wertstoffe sauber. Das verbessert die Recyclingquoten.

Für Fragen zur richtigen Entsorgung nehmen Sie Kontakt mit dem Recyclinghof Föhr auf. Bei Unsicherheiten zur Annahme oder zu Gebühren klären Sie Details telefonisch. Richtig entsorgen schützt unsere Insel und reduziert Abfall für Midlum.