Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schmilau

Entsorgung für Schmilau: Recyclinghof Ratzenburg, Adresse, Telefon, Öffnungszeiten; Sperrmüll, Schadstoffe, Grünschnitt fachgerecht, Gebühren vorab klären

Schmilau

Die nächstgelegene Entsorgungsanlage für Bewohnerinnen und Bewohner von Schmilau ist der Recyclinghof Ratzenburg. Sie erreichen den Hof unter folgender Adresse und Telefonnummer:

Recyclinghof Ratzenburg
Robert-Bosch-Straße 7b
23909 Ratzenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de

Die Anlage nimmt viele Materialien an. Bitte bringen Sie Abfälle sortiert an. Das erleichtert die Annahme und spart Zeit.

Öffnungszeiten

März – Oktober

Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

November – Februar

Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr

Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr

Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Top abgenommene Materialien

  • Altkleider
  • Autobatterien und Gerätebatterien
  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • E-Schrott und Handys
  • Energiesparlampen
  • Glas- und Behälterglas
  • Pappe, Papier und Kartonagen
  • Grünabfall
  • Sperrmüll und sperrige Gegenstände
  • Metalle und Schrott
  • Restabfall

Wie Sie besondere Abfälle richtig entsorgen

Textilien und Spendenkleidung geben Sie am besten an Kleidercontainer oder an lokale Secondhand-Läden. Achten Sie auf saubere und trockene Kleidung. Defekte Kleidungsstücke gehören sonst in den Restmüll oder in spezielle Sammelstellen für Textilrecycling.

Gefährliche Abfälle sind getrennt zu behandeln. Dazu zählen Altöl, Batterien, Energiesparlampen und chemische Reststoffe. Bringen Sie solche Abfälle nur verschlossen und gut verpackt zum Recyclinghof. Beschädigte Behälter dürfen nicht angenommen werden. Fragen Sie im Zweifel telefonisch nach. Unsachgemäße Entsorgung gefährdet Mensch und Umwelt.

Für große Entrümpelungen und komplette Haushaltsauflösungen nutzen viele Haushalte professionelle Dienste. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Dienstleister übernehmen Abholung, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung. Vergleichen Sie mehrere Anbieter und klären Sie die Kosten vor Auftragsvergabe.

Zur Entsorgung von Sperrmüll bietet oft die Kommune eine Abholung an. Informieren Sie sich beim zuständigen Abfuhrunternehmen oder beim Rathaus. Alternativ bringt der Recyclinghof sperrige Gegenstände gegen Gebühr. Für Bau- und Abbruchmaterial können Container oder Mulden gemietet werden. Preise hierfür variieren je nach Volumen und Material. Erkundigen Sie sich bei regionalen Containerdiensten oder beim Recyclinghof.

Der Recyclinghof in Ratzenburg nimmt viele verschiedene Stoffe an. Elektronikschrott wird separat gesammelt. Batterien und Autobatterien werden fachgerecht entsorgt. Grünschnitt wird kompostiert. Glas wird nach Sorten getrennt. Papier und Pappe sind getrennt zu halten. Sperrmüll wird aufbereitet oder stofflich verwertet. Altöl muss in dichten Kanistern geliefert werden. Für jede Materialgruppe gibt es eigene Annahmebereiche. Bringen Sie die Dinge nach Material sortiert. Kleine Teile legen Sie in Kartons. Sperrige Teile bringen Sie direkt zu den entsprechenden Sammelplätzen. Das Personal hilft bei Fragen am Hof. Achten Sie auf Beschilderung und Einweisungen vor Ort.

Recyclingprogramme helfen, Abfall zu vermeiden. Nutzen Sie lokale Initiativen wie Repair-Cafés, Tauschbörsen oder Nachbarschaftsgruppen zum Teilen und Tauschen. Kaufen Sie langlebige Produkte. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Reparieren Sie Dinge statt sie wegzuwerfen. Kompostieren Sie organische Abfälle zu Hause, wenn möglich.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie den Recyclinghof Ratzenburg an. Dort erhalten Sie Auskunft zu Annahmebedingungen, Öffnungszeiten und möglichen Gebühren. So entsorgen Sie richtig und schonen die Umwelt in und um Schmilau.