Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nusse

Recyclinghof Grambek für Nusse: Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, E-Schrott, Batterien, Grünabfall, Sonderabfälle, Kontakt, Containerdienste, Entrümpelungstipps.

Nusse

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Nusse befindet sich in Grambek. Er heißt Recyclinghof Grambek. Die Adresse und die Kontaktinformationen finden Sie weiter unten.

Recyclinghof Grambek
Vor dem Bockholt
23883 Grambek
Telefon: 0800/297 40 01
Webseite: www.awsh.de

Öffnungszeiten

(März – Oktober)

  • Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)

  • Montag – Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Wichtigste angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Bringen Sie die Sachen sortiert. Das hilft allen.

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CDs / DVDs
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • PU-Schaumdosen
  • Grünabfall
  • Glas- und Mineralwolle
  • Sperrmüll mit elektrischen Teilen
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Behälterglas
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott / Metalle
  • Korkabfälle (als Restabfall)
  • Restabfall

Sonderabfälle und sichere Entsorgung

Sonderabfälle brauchen besondere Vorsicht. Dazu zählen Batterien, Altöl, Energiesparlampen und Lacke. Diese dürfen nicht in die Restmülltonne.

Bringen Sie solche Stoffe in sicheren, geschlossenen Behältern. Beschriften Sie aggressive oder flüssige Stoffe. So vermeiden Sie Gefahren.

Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren enthalten Schadstoffe. Geben Sie diese beim Recyclinghof ab. Das ist der richtige Ort.

Textilien und Spenden

Altkleider können Sie spenden oder in Kleidercontainern abgeben. Viele gemeinnützige Einrichtungen nehmen saubere Kleidung an. Achten Sie auf trockene und intakte Stücke.

Wenn Kleidung nicht mehr tragbar ist, kann sie oft recycelt werden. Fragen Sie beim Recyclinghof oder bei lokalen Initiativen nach.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen gibt es spezialisierte Firmen. Nutzen Sie die Begriffe Entrümpelung und Haushaltsauflösung bei der Suche. Firmen übernehmen Sortierung, Abtransport und fachgerechte Entsorgung.

Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Achten Sie auf Referenzen. Fragen Sie nach einer Entsorgungsquittung oder einem Wertstoffnachweis.

Große Sperrmöbel und Bauabfälle

Für Sperrmüll gibt es verschiedene Wege. Manche Kommunen holen größere Teile auf Anmeldung ab. Fragen Sie bei der Gemeinde Nusse nach. Dort erfahren Sie Termine und Regeln.

Für größere Bau- und Abbruchmengen sind Container oft sinnvoll. Containerdienste vermieten verschiedene Größen. Kosten hängen von Größe und Art des Abfalls ab. Kleinere Container beginnen oft im Bereich von etwa 200 bis 400 Euro. Größere Container können deutlich teurer sein.

Wenn ein Container auf öffentlicher Fläche steht, brauchen Sie meist eine Genehmigung. Klären Sie dies frühzeitig mit der Gemeinde.

Warum Profis beauftragen?

Komplexe Abfälle brauchen Fachwissen. Professionelle Recyclingfirmen kennen die Regeln. Sie entsorgen sachgerecht. Sie bieten oft Nachweise über die Entsorgung. Das schützt Sie rechtlich und ökologisch.

Für Problemfälle wie asbesthaltige Stoffe, starke Verschmutzung oder große Mengen ist die Beauftragung einer Fachfirma ratsam.

Regionale Recyclingprogramme und Vermeidung

Viele Kreise und Gemeinden bieten Programme an. Dazu gehören Reparaturcafés, Tauschbörsen und Kompostberatung. Erkundigen Sie sich bei der örtlichen Verwaltung oder beim Abfallzweckverband.

Prävention ist wichtig. Weniger Abfall heißt weniger Kosten. Tipps:

  • Kaufen Sie langlebige Produkte.
  • Vermeiden Sie Einwegverpackungen.
  • Reparieren statt wegwerfen.
  • Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle.
  • Sortieren Sie Abfälle korrekt.

Wichtige Kontakte

Recyclinghof Grambek
Vor dem Bockholt, 23883 Grambek
Telefon: 0800/297 40 01
Webseite: www.awsh.de

Für Fragen zur Abholung von Sperrmüll, zur Containerstellung oder zur Entsorgung von Sonderabfällen wenden Sie sich an die Gemeinde Nusse oder an die Abfallberatung Ihres Landkreises.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie lieber an. Kurze Fragen klären oft vieles. So vermeiden Sie Fehler bei der Entsorgung.