Entsorgung in Hohenberg-Krusemark

Recyclinghof Stendal: Entsorgung für Hohenberg-Krusemark, Öffnungszeiten, Schadstoffe, Sperrmüll, Grünabfall, Elektrogeräte, Metall, Altholz, Altpapier, Altglas, Informationen.

Hohenberg-Krusemark

Entsorgung in Hohenberg-Krusemark – Ihr nächster Recyclinghof

Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Bewohnerinnen und Bewohner von Hohenberg-Krusemark befindet sich in der Stadt Stendal. Nutzen Sie diesen Recyclinghof für viele Abfallarten, die nicht in die normale Restmülltonne gehören. Die wichtigsten Kontaktdaten:

Recyclinghof Stendal
Osterburger Straße 64a
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: 03931/ 21 20 56
Webseite: www.als-stendal.de/standort/aus-stendal/

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof ist zu folgenden Zeiten geöffnet. Planen Sie Ihre Anlieferung so, dass Sie die Öffnungszeiten einhalten:

  • Montag – Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 07:30 – 12:00 Uhr

Annahme: Top Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine breite Palette an Wertstoffen und Abfällen an. Bringen Sie folgendes Material gezielt dorthin:

  • Hausmüll
  • Sonstiger Sperrabfall
  • Holzartiger Sperrabfall
  • Sonstiger Beseitigungsabfall (z. B. Abfälle aus Renovierungsarbeiten, Tapeten, Dachrinnen)
  • Grünabfälle / Strauchschnitt
  • Elektroaltgeräte
  • Metall / Schrott
  • Gefährliche Abfälle
  • Rein mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg)
  • Altholz (unbehandeltes Holz)
  • Altpapier / Pappe
  • Altreifen
  • Baustellenabfälle
  • Altglas

Spezielle Entsorgung

Textilien: Spenden Sie tragbare Kleidung, anstatt sie wegzuwerfen. Suchen Sie nach lokalen Kleidercontainern, Second‑Hand-Läden oder Gemeinnützigen in Stendal. Saubere, intakte Kleidung lässt sich gut weiterverwenden und reduziert Müll.

Gefährliche Abfälle: Bringen Sie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien und ähnliche Schadstoffe getrennt und möglichst in der Originalverpackung zum Recyclinghof. Geben Sie gefährliche Stoffe niemals in die Restmülltonne oder in die Kanalisation. Falls Sie unsicher sind, rufen Sie die angegebene Telefonnummer an und lassen Sie sich beraten.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Entrümpelungen, Entrümpelung oder eine komplette Haushaltsauflösung beauftragen viele Haushalte spezialisierte Dienstleister. Verwenden Sie die Begriffe Entrümpelung und Haushaltsauflösung bei der Suche nach Angeboten. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein und fragen Sie gezielt nach der umweltgerechten Verwertung, damit wiederverwertbare Materialien nicht unnötig entsorgt werden.

Sperrmüll & Baustellen

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde meist einen kommunalen Sperrmüllservice an. Erkundigen Sie sich beim Rathaus von Hohenberg-Krusemark nach Terminen und Anmeldeverfahren. Alternativ können Sie Sperrgut direkt zum Recyclinghof bringen.

Bei Bau- und Abrissarbeiten empfiehlt es sich, einen passenden Container (Baustellencontainer) zu bestellen. Containeranbieter liefern und holen die Behälter; sie verrechnen die Kosten nach Volumen und Art des Abfalls. Genaue Preise variieren – erkundigen Sie sich vorab bei regionalen Anbietern oder beim Recyclinghof. Rein mineralische Abfälle werden am Recyclinghof bis zu einer Menge von 500 kg angenommen.

Detaillierte Informationen zum Recyclinghof Stendal

Der Recyclinghof sortiert und verwertet Material gezielt: Elektrogroßgeräte werden separat gesammelt und fachgerecht behandelt, Metalle werden getrennt und dem Schrottmarkt zugeführt, Altholz und Holzsortimente werden nach Behandlungsart getrennt. Grünabfälle werden zu Kompost oder Hackschnitzeln weiterverarbeitet. Papier, Pappe und Altglas liegen bereit für die stoffliche Wiederverwertung.

Bereiten Sie Ihre Anlieferung vor: Entfernen Sie groben Schmutz, trennen Sie Materialien soweit möglich und achten Sie auf sichere Verpackung. Bei Elektrogeräten entnehmen Sie nach Möglichkeit Batterien und Akkus. Für gefährliche Abfälle nutzen Sie die speziellen Sammelstellen auf dem Hof – diese werden separat gelagert und entsorgt.

Recyclingprogramme & Abfallvermeidung

Setzen Sie auf Vorbeugung: Kaufen Sie langlebig, reparieren Sie defekte Gegenstände und tauschen Sie Dinge in Tauschbörsen. Nutzen Sie lokale Flohmärkte, Second‑Hand-Angebote und Nachbarschaftsplattformen, um Gegenstände weiterzugeben.

Viele Kommunen und der Landkreis Stendal führen Informationsaktionen und Sammelaktionen durch. Informieren Sie sich über Abfuhrkalender, Sonderaktionen für Problemstoffe und Grünabfallsammlungen. Trennen Sie schon zuhause Glas, Papier, Bioabfall und Restmüll – das erleichtert die Wiederverwertung und schont Ressourcen.

Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie den Recyclinghof Stendal unter der oben genannten Telefonnummer. Bringen Sie Abfälle sauber und sortiert – so unterstützen Sie eine effiziente Wiederverwertung und halten Hohenberg-Krusemark sauber.