Entsorgung in Obhausen

Recyclinghof Querfurt für Obhausen: Öffnungszeiten, Sperrmüllannahme, Schadstoffanmeldung, Textilspenden, Containerlösungen, Gebührenhinweise, Wertstoffanlieferung, Abfallvermeidung, Recycling, Komposttipps, Kontaktinformationen.

Obhausen

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohnerinnen und Einwohner von Obhausen befindet sich in Querfurt. Name und Adresse:

Recyclinghof Querfurt
Am Stadtwege 9
06268 Querfurt

Telefon: 03461/ 440-280
Webseite: www.saalekreis.de

Öffnungszeiten

Montag: 07:30 – 18:00 Uhr

Dienstag: 07:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr

Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Angebot und wichtige Annahmekategorien

Der Recyclinghof nimmt eine Reihe von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten gehören:

  • Sperrmüll (bis 5 m³ im Jahr gegen Abgabe der Wertmarken)
  • Schrott und E‑Schrott
  • Papier und Pappe
  • Baum‑ und Strauchschnitt (bis 5 m³ im Jahr)
  • Schadstoffe (nur nach vorheriger Anmeldung; Tel. 03461 40‑1447)
  • stoffgleiche Nichtverpackungen

Einige Abfälle werden nur gegen Gebühr angenommen. Dazu zählen unter anderem Bauschutt, Baustellenabfälle, Dachpappe, Bau‑ und Abbruchholz, Reifen und Boden-/Erdaushub. Asbestzementplatten werden nur in Big Bags akzeptiert.

Spezielle Entsorgung

Textilspenden

Gebrauchte Kleidung muss nicht in den Restmüll. Viele Kleidungsstücke lassen sich weiterverwenden. Nutzen Sie Kleiderspendenboxen oder Annahmestellen von Wohlfahrtsverbänden. Regionale Träger wie Caritas oder Diakonie betreiben oft Annahmen. Prüfen Sie den Zustand der Kleidung. Saubere, unbeschädigte Kleidung hat die größte Chance auf Wiederverwendung.

Schadstoffentsorgung

Gefährliche Stoffe gehören nicht in die Hausmülltonne. Lacke, Farben, Lösungsmittel, Chemikalien, Batterien und ähnliche Stoffe müssen gesondert abgegeben werden. Für Schadstoffe ist im Recyclinghof Querfurt eine vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldung unter Tel. 03461 40‑1447. Bringen Sie Schadstoffe möglichst in der Originalverpackung. Verpacken Sie auslaufende Behälter sicher.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Aufräumarbeiten gibt es professionelle Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Transport, Sortierung und fachgerechte Entsorgung. Sie können auch verwertbare Gegenstände separat vermitteln. Holen Sie mehrere Angebote ein. Klären Sie im Vorfeld, welche Kosten anfallen und welche Gegenstände noch verwertbar sind.

Sperrmüll, Bauabfälle und Containerlösungen

Sperrmüll und kommunale Abfuhren

Für Sperrmüll bietet die Kommune in der Regel einen Abholservice an. In Obhausen gelten die gemeindlichen Regelungen. Im Recyclinghof in Querfurt können private Anlieferungen bis 5 m³ pro Jahr gegen Abgabe der Wertmarken erfolgen. Größere Mengen werden gegen Gebühr angenommen.

Container und Mulden

Bei Bauvorhaben oder großen Aufräumarbeiten sind Container oft die beste Lösung. Es gibt verschiedene Containergrößen für Bauschutt, Holz, Grünabfall und Erde. Container werden meist tageweise oder wochenweise vermietet. Preise richten sich nach Volumen, Abfallart und Entsorgungsweg. Informieren Sie sich bei regionalen Entsorgern. Achten Sie auf die richtige Einteilung der Abfälle. Gemischte Abfälle sind teurer.

Kostenhinweis

Einige Annahmen sind kostenlos bis zu bestimmten Mengen. Andere Abfälle sind gebührenpflichtig. Beispiele für gebührenpflichtige Abfälle sind Bauschutt, Dachpappe, Reifen, Mineralwolle und asbesthaltige Materialien. Fragen Sie vor Anlieferung nach den aktuellen Preisen.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Entsorgung schont die Umwelt. Wertstoffe werden zurückgewonnen und erneut genutzt. Das spart Rohstoffe und Energie. Gleichzeitig sinkt die Belastung von Deponien. Falsch entsorgte Schadstoffe können Boden und Wasser kontaminieren. Das schadet Gesundheit und Natur. Gute Mülltrennung reduziert auch Kosten für die öffentliche Hand. Jeder Beitrag zählt.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

In der Region gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung. Der Recyclinghof nimmt stoffgleiche Nichtverpackungen und viele wiederverwertbare Materialien an. Nutzen Sie Angebote wie Reparaturcafés, Tauschbörsen und Second‑Hand‑Läden. So verlängern Sie die Lebenszeit von Gegenständen.

Vermeidung beginnt bei der Auswahl. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren Sie statt wegzuwerfen. Reduzieren Sie Verpackungen beim Einkauf. Kompostieren Sie Küchen- und Gartenabfälle. Das reduziert die Müllmenge und schafft wertvollen Humus für den Garten.

Abschluss

Der Recyclinghof Querfurt ist die zentrale Anlaufstelle für Obhausen. Beachten Sie die Öffnungszeiten. Melden Sie Schadstoffe vorher an. Nutzen Sie die kommunalen Angebote für Sperrmüll und die Möglichkeiten zur Abfallvermeidung. Bei größeren Projekten helfen Entrümpelungsfirmen und Containerdienste weiter. So bleibt Obhausen sauber. So schützen Sie Umwelt und Ressourcen.