Entsorgungsmöglichkeiten in Karsdorf
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Karsdorf und den Recyclinghof Querfurt für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Karsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Querfurt, der für die Bürger von Karsdorf von großer Bedeutung ist.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohner von Karsdorf befindet sich in Querfurt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Querfurt
Am Stadtwege 9
06268 Querfurt
Telefon: 03461/ 440-280
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Hier können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Sperrmüll (bis 5 m³ im Jahr gegen Abgabe der Wertmarken)
- Schrott- und E-Schrott
- Papier und Pappe
- Baum- und Strauchschnitt (bis 5 m³ im Jahr)
- Schadstoffe (nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 03461 40-1447)
- stoffgleiche Nichtverpackungen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese nach vorheriger Anmeldung am Recyclinghof abgeben.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Karsdorf auch kommunale Abholservices an. Diese können in bestimmten Abständen in Anspruch genommen werden, um sicherzustellen, dass große Möbelstücke oder andere große Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsdiensten gibt es auch spezielle Gebühren für die Entsorgung von bestimmten Materialien, wie z.B. Sperrmüll ab dem 6. m³, Baum- und Strauchschnitt, Bauschutt und andere Bauabfälle. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Kosten zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Der Recyclinghof in Querfurt bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Ihnen bei der richtigen Entsorgung zu helfen.
In Karsdorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig von den Vorteilen eines saubereren Lebensraums profitieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Karsdorf und Umgebung vielfältig sind. Ob Sie Wertstoffe abgeben, gefährliche Abfälle entsorgen oder einfach nur Informationen über Recycling und Abfallvermeidung suchen – der Recyclinghof in Querfurt ist der richtige Anlaufpunkt für Sie. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten!