Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Freyburg (Unstrut)

Entsorgungstipps für Freyburg (Unstrut): Recyclinghof Weißenfels, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Gefahrstoffe, Textilien, Bauschutt, Entrümpelung, Gebühren, Kontakt, Annahme.

Freyburg (Unstrut)

Wo befindet sich die nächste Wertstoffannahme für Freyburg (Unstrut)?

Die nächstgelegene Annahmestelle ist der Recyclinghof Weißenfels. Adresse: Recyclinghof Weißenfels, Straße am Wehr, 06667 Weißenfels. Telefon: 03443/ 27 90 37. Webseite: www.awsas.de (als Hinweis, kein Link).

Wann hat der Recyclinghof Weißenfels geöffnet?

Öffnungszeiten:

  • Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: geschlossen
  • Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Welche Materialien werden dort vorrangig angenommen?

Der Hof nimmt kostenlos an:

  • Sperrmüll
  • Gefährliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen
  • Grün- und Astschnitt

Gegen Entgelt werden angenommen:

  • Altreifen
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Gefährliche Abfälle (bei bestimmten Mengen)
  • Bauschutt
  • Bauholz

Wie entsorge ich Textilien sinnvoll?

Geben Sie tragbare Kleidung an gemeinnützige Einrichtungen. Nutzen Sie Kleiderkammern, Secondhand-Läden oder Spendencontainer. Saubere Kleidung erhöht die Wiederverwendungsquote. Beschädigte Textilien gehören in dafür vorgesehene Container oder in spezielle Sammelstellen. Kleine Reparaturen verlängern oft die Nutzungszeit.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen aus dem Haushalt um?

Bringen Sie Farbe, Lacke, Lösungsmittel, Batterien und ähnliches zum Recyclinghof. Haushaltsübliche Mengen werden angenommen. Verpacken Sie Stoffe sicher. Beschriften Sie offene Behälter nicht neu. Geben Sie größere Mengen nur nach Rückfrage ab. Entsorgen Sie niemals solche Stoffe über den Restmüll oder in die Umwelt.

Bietet die Stadt Hilfe bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung?

Die Stadt organisiert keine private Entrümpelung. Kommerzielle Anbieter übernehmen Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Suchen Sie nach Dienstleistern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Angebote ein. Bestehen Sie auf ordnungsgemäße Entsorgungsnachweise.

Wie entsorge ich Sperrmüll in Freyburg (Unstrut)?

Für kleinere Mengen ist der Recyclinghof die erste Adresse. Viele Gemeinden bieten auch Sperrmüll-Abholungen an. Kontaktieren Sie das Rathaus oder die kommunale Entsorgungsstelle für Termine und Regeln. Sperrmüll kann oft kostenlos oder gegen geringe Gebühren abgeholt werden.

Welche Optionen gibt es bei Bau- oder Renovierungsabfällen?

Baustellencontainer können gemietet werden. Anbieter liefern Container in verschiedenen Größen. Prüfen Sie, ob eine Genehmigung für die Straßenaufstellung nötig ist. Trennen Sie Bauschutt von Holz und von Restmüll. Für manchen Bauschutt erhebt der Recyclinghof Gebühren. Erkundigen Sie sich vorab telefonisch.

Was kostet die Entsorgung?

Einige Leistungen sind kostenlos. Andere sind gegen Entgelt gekennzeichnet. Die Preise hängen von Art, Menge und Gewicht ab. Beispiele sind Altreifen, Bauschutt und Elektrogeräte. Fragen Sie den Recyclinghof telefonisch nach aktuellen Gebühren.

Gibt es regionale Recycling- oder Vermeidungsprogramme?

Ja. In der Region gibt es Sammelaktionen, Tauschbörsen und Repair-Cafés. Viele Initiativen fördern Wiederverwendung und Reparatur. Lokale Vereine und Kirchen organisieren Kleider- und Möbelbörsen. Nutzen Sie diese Angebote. Sie sparen Geld und reduzieren Abfall.

Welche Vorbeugemaßnahmen kann ich im Alltag ergreifen?

Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren statt wegwerfen. Verwenden Sie Mehrweg statt Einweg. Vermeiden Sie überflüssige Verpackung. Trennen Sie Abfälle konsequent. So reduzieren Sie Müll und schonen die Ressourcen.

Gibt es noch einen unterhaltsamen Fakt zur Abfallentsorgung?

Wussten Sie, dass viele alte Elektrogeräte wertvolle Metalle enthalten? Diese Metalle lassen sich zurückgewinnen. Eine richtige Abgabe spart Rohstoffe. Auch Möbel und Türen können oft noch weitergenutzt werden. Ein sorgfältiger Blick lohnt sich vor dem Wegwerfen.

Wen kontaktiere ich bei Fragen?

Für praktische Fragen rufen Sie den Recyclinghof Weißenfels an unter 03443/ 27 90 37. Fragen zu kommunalen Abholungen beantwortet das Rathaus Freyburg. Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung holen Sie Kostenvoranschläge von Fachfirmen ein.