Entsorgung und Recycling in Wefensleben
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wefensleben. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Wefensleben. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wefensleben ist der Recyclinghof Oschersleben. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Oschersleben
Am Pappelwald 7
39387 Oschersleben
Telefon: 039201 / 7033159
Webseite: www.ks-boerde.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (März bis Oktober)
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören verschiedene Wertstoffe. Für genauere Informationen können Sie die oben angegebene Telefonnummer oder Webseite kontaktieren.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Wefensleben verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Textilspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Es ist eine einfache Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektronikschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Oschersleben bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wefensleben lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Wefensleben verschiedene kommunale Sammeldienste an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Abfällen anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Es ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine moralische Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Wenn wir Abfälle richtig trennen und recyceln, können wir die Menge an Müll, die auf Deponien landet, erheblich reduzieren.
In Wefensleben gibt es auch lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Wissen über Abfallvermeidung und Recycling erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wefensleben gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Oschersleben und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten.