Entsorgung und Recycling in Saarwellingen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Saarwellingen für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Saarwellingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten zu erfahren.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Saarwellingen. Der Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Bürger, die Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht entsorgen möchten. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Saarwellingen
Primsener Weg
(Baubetriebshof)
66793 Saarwellingen
Telefon: 06838/ 89 60 306
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 15:45 Uhr
Dienstag: 12:00 – 16:45 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:45 Uhr
Donnerstag: 12:00 – 16:45 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:45 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen, Mikrowelle, Toaster)
- Brillen
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (ohne Stecker, z. B. Smartphone, Laptop, elektr. Zahnbürste)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Backöfen, Herde)
- Kartonagen
- Kunststofffolien (sauber)
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Saarwellingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und -schuhe an den Recyclinghof bringen oder in speziellen Textilcontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Saarwellingen kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen auf der Website der Stadt.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Recycling hilft auch, den Energieverbrauch zu senken und die Luft- sowie Wasserqualität zu verbessern. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Recycling-Programme
In Saarwellingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Aufklärung über Abfallvermeidung und Recycling. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Wissen über nachhaltige Praktiken erweitern.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, die Menge an Müll, die wir produzieren, zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung und die Nutzung von Mehrwegbehältern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Saarwellingen besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!